Weihnachten und Silvester: Geänderte Liefertage für Impfstoffe
Für Comirnaty (Biontech) gilt auch über das Jahresende hinaus eine Höchstbestellmenge. Jede/r Ärzt:in kann maximal 30 Impfdosen für die Kalenderwoche 52 sowie für die erste Kalenderwoche 2022 bestellen. Außerdem gibt es Änderungen bei den Liefertagen.
Schon seit einigen Wochen liegt die Höchstbestellmenge für Comirnaty bei 30 Impfdosen je Ärzt:in. Doch trotz Kontingentierung sind Kürzungen möglich – anders bei Spikevax (Moderna). Das Bundesgesundheitsministerium gehe davon aus, dass die bestellten Impfdosen in vollem Umfang für KW 51 ausgeliefert werden können.
Für die Bestellungen am 21. und 28. Dezember liegt die Höchstbestellmenge von Comirnaty bei 30 Impfdosen. Ärzt:innen müssen allerdings damit rechnen, dass die Bestellung möglicherweise gekürzt werden kann. Zwar sind für Spikevax (Moderna) und Covid-19 Vaccine Janssen keine Höchstbestellmengen vorgesehen, allerdings können auch bei Spikevax Kürzungen nicht ausgeschlossen werden.
Wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mitteilt, stellt der Bund für die Woche nach Weihnachten rund 800.000 Dosen Comirnaty für die Arztpraxen und Impfzentren bereit. Wie viele Dosen in der ersten Woche des neuen Jahres geliefert werden, steht noch nicht abschließend fest.
Kinder-Comirnaty kann erst wieder am 4. Januar 2022 bestellt werden.
Ärzt:innen bestellen am Dienstag, 21. Dezember, die benötigten Impfdosen für die letzte Kalenderwoche 2021. Die Bestellung muss, wie gewohnt, bis 12 Uhr in der Apotheke vorliegen. Bis 18 Uhr hat die Apotheke Zeit, die Bestellung an den Großhandel weiterzuleiten. Was sich jedoch ändert, ist das Auslieferungsdatum, denn das wird auf Dienstag, 28. Dezember, verlegt.
Der 28. Dezember ist auch der Stichtag für die Bestellung der Impfstoffe für die erste Kalenderwoche 2022. Die bekannten Bestellzeiten für Praxen und Apotheken haben Bestand, allerdings werden die Impfdosen nicht am Montag, den 3. Januar 2022, ausgeliefert, sondern werden erst am Dienstag, 4. Januar 2022, in den Apotheken eintreffen, wie die Apothekerkammer Berlin informiert.
Haben Praxen zwischen den Jahren geschlossen und können die Bestellung daher nicht am 28. Dezember absetzen, besteht die Möglichkeit, die Impfstoff-Bestellung für die erste Kalenderwoche 2022 schon vor dem 28. Dezember an die Apotheke zu übermitteln.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Rauchstopp: Champix ist wieder lieferbar
Seit März 2007 steht Champix (Vareniclin, Pfizer) in Deutschland zur Verfügung – unterbrochen von einer Vertriebspause ab Sommer 2021. Jetzt …
Lieferengpass und Dringlichkeitsliste: Neue Regeln beim E-Rezept
Beim E-Rezept gelten seit dem 15. April neue Dokumentationsregeln für Abweichungen von der Verordnung aufgrund eines Lieferengpasses und für Arzneimittel …
Pflegehilfsmittel: Neuer Vertrag gilt ab Juni
Apotheken, die auch nach dem 31. Mai Versicherte mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch versorgen wollen, müssen dem neuen Vertrag beitreten. Eine …