„Vitamin B“: Auf die Beziehung kommt es an
Ob Biotin für Haut, Haare und Nägel, Folsäure während der Schwangerschaft oder Vitamin B12 bei veganer Ernährung: Auch wenn einige Vitamine der B-Gruppe bekannter sind als andere – wichtig ist jedes Einzelne. Und da sie häufig eng zusammenarbeiten, ist es essenziell, mit allen gleichermaßen gut versorgt zu sein – zum Beispiel durch ein Kombipräparat wie Vitamin B-Komplex ratiopharm®. Wir erklären dir die Hintergründe.
Zunächst zu den Basics: Im Körper stehen sämtliche Nährstoffe in Beziehung zueinander. Da der Stoffwechsel aus vielen verschiedenen Prozessen besteht, die sich gegenseitig bedingen bzw. aufeinander aufbauen, reagiert kaum ein Vitamin im Organismus für sich allein. Auch die lebensnotwendigen acht B-Vitamine wirken häufig eng zusammen.
Wie B-Vitamine zusammenspielen
Ein Beispiel für das Zusammenspiel der B-Vitamine ist die Senkung eines erhöhten Homocysteinspiegels durch Vitamin B6, B9 und B12. Die Kombination der drei Vitamine führt zu einer stärkeren Senkung eines erhöhten Homocysteinspiegels, als es durch die Gabe von Vitamin B6, B9 oder B12 allein möglich wäre. Homocystein ist eine Aminosäure und ein Zwischenprodukt des Stoffwechsels. Da Hinweise existieren, dass ein erhöhter Homocysteinspiegel ein Risikofaktor für die Entwicklung bestimmter Herz-/Kreislauferkrankungen darstellt, ist es sinnvoll, erhöhte Werte zu senken.
Ein weiterer Grund, warum es wichtig ist, mit allen acht B-Vitaminen gleichermaßen gut versorgt zu sein, sind ihre eng verknüpften Funktionen in der Zelle, indem sie als Coenzyme an einer Vielzahl von enzymatischen Reaktionen beteiligt sind. Ihre kollektiven Effekte sind unter anderem für die Energiebereitstellung von Bedeutung (B1, B2, B3, B5, B6, B12). Dabei sind bis auf Folsäure alle B-Vitamine direkt am Energiestoffwechsel beteiligt – Folsäure fungiert daneben als Coenzym in einem vorgeschalteten Mechanismus und kann zur Verringerung von Müdigkeit beitragen. Das heißt auch: Liegt ein erhöhter Bedarf an einem B-Vitamin vor, kann das mitunter negative Auswirkungen auf den gesamten Ablauf haben.
Multitalente für den Stoffwechsel
Zu den acht B-Vitaminen gehören Thiamin (B1), Riboflavin (B2), Niacin (B3), Pantothensäure (B5), Pyridoxin (B6), Biotin (B7), Folsäure (B9) und Cyanocobalamin (B12). Sie alle sind an verschiedenen Prozessen im Körper beteiligt, die häufig eng miteinander verbunden sind: So tragen z. B. Vitamin B1 und B7 zu einem normalen Energiestoffwechsel bei, B9 zur Verringerung von Müdigkeit und B5 zur Erhaltung einer normalen geistigen Leistung.
Kombiniert stressfrei mit Vitamin B-Komplex-ratiopharm®
B-Vitamine sind für den Körper lebensnotwendig. In manchen Lebenssituationen – z. B. während der Schwangerschaft und Stillzeit, bei anstrengender körperlicher Aktivität oder unter einer Diät – kann es jedoch sein, dass ein erhöhter Bedarf vorliegt. Das kann sich z. B. in häufiger Müdigkeit und mangelnder Konzentrationsfähigkeit äußern. Um in Fällen wie diesen den Bedarf an B-Vitaminen zu decken, kann die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels sinnvoll sein. Vitamin B-Komplex-ratiopharm® enthält alle acht B-Vitamine in nur einer Kapsel. Es ist frei von Laktose, Gluten und Zucker und kann dabei helfen, die Vitamin-B-Versorgung in Balance zu halten.
Mehr Informationen zu den 8 B-Vitaminen findest du hier.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Nase zu und Druck im Kopf
Eine Alternative zu Nasenspray aus dem Hut zaubern zu können, kann bei schnupfenbedingtem Druck im Kopf hilfreich sein – besonders …
Medizinal-Cannabis Rezepturen einfach und sicher handhaben – Saxonia Diagnostics: Der Spezialist an deiner Seite
Reibungslose Abläufe und Wirtschaftlichkeit sind für Apotheken essentiell. Deshalb sollten auch Schnelltests für die Identitätsprüfung von medizinischem Cannabis einfach, schnell …
Gut beraten bei Windeldermatitis – mit Wissen und Zink
Ein wunder Baby-Po ist ein großes Thema bei den Kleinsten und ihren Eltern. Es beginnt mit einer Reizung der Haut …