Urlaub ohne Sonnenschutz: (K)ein Thema?
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Egal ob Entspannung am Strand, eine Auszeit in den Bergen oder auf Balkonien die Seele baumeln lassen: Dass im Urlaub der richtige Sonnenschutz nicht fehlen darf, ist bekannt. Trotzdem vergisst ihn rund jede/r Dritte – vor allem, wenn Kinder mitreisen.
Viele Bürger:innen nutzen den Sommer, um Urlaub zu machen und einmal so richtig vom Alltag abzuschalten. Schöne Landschaften sind bei der Wahl des Urlaubsortes der entscheidende Faktor, zeigt eine Umfrage im Auftrag von Galderma unter 2.500 Personen. Doch auch der Wunsch nach Sonne und Wärme sowie die Nähe zu Strand und Meer haben eine große Bedeutung für viele Urlaubende. Ohne Sonnenschutz geht dabei nichts.
Zwar ist der Mehrheit der Bürger:innen die Wichtigkeit von Lichtschutz durchaus bewusst, bei der Umsetzung hakt es jedoch weiterhin. Denn rund jede/r Dritte vergisst im Urlaub häufig den Sonnenschutz – Männer noch deutlich öfter als Frauen. Unterschiede zeigen sich aber auch nach Region. Demnach ist in den östlichen Bundesländern nur rund jede/r Vierte beim Sonnenschutz im Urlaub nachlässig, im Westen ist es jede/r Dritte.
Urlaub mit Kindern: Nicht ohne Sonnenschutz?
Vor allem, wer mit Kindern unterwegs ist, sollte auf einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor zum Schutz der sensiblen Kinderhaut nicht verzichten. Doch wie sich zeigt, vergessen Personen mit Kindern den Sonnenschutz im Urlaub häufiger (36 Prozent) als kinderlose Reisende (28 Prozent).
Hinzukommt, dass sich rund um das Thema Sonnenschutz noch immer zahlreiche Mythen ranken. Zur reinen Vergesslichkeit kommt somit vielfach eine gewisse Unwissenheit hinzu. So denkt jede/r Siebte, dass die UV-Strahlung draußen überall gleich stark ist. Viele Menschen würden zwar wissen, dass beim Aufenthalt in der Sonne ein Sonnenschutz aufgetragen werden sollte. „Gleichzeitig tun sie es häufig nicht, da sie schlichtweg unterschätzen, was es für Auswirkungen haben kann, ungeschützt direkter oder indirekter UV-Strahlung ausgesetzt zu sein“, erklärt Sandra Karatas, Senior Medical Advisor bei Galderma.
Mehr aus dieser Kategorie
Schon gewusst? Fakten und Bräuche zu Silvester und Neujahr
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn: Die Rede ist vom Jahreswechsel und dem Silvesterabend. Höchste Zeit, mal einen …
Auf den allerletzten Drücker: DIY-Weihnachtsgeschenke
Ach Mist, da war doch noch etwas. Gerade wenn du dachtest, dass du in diesem Jahr alle Geschenke für deine …
Schwanger dank Erkältungsmittel?
Auf TikTok kursiert mit der „Mucinex-Methode“ ein Trend, bei dem bestimmte Erkältungsmittel Frauen zur Schwangerschaft verhelfen sollen. Expert:innen warnen jedoch …