Spiolto Respimat: potenziell defekter Dosiszähler
Boehringer Ingelheim informiert Apotheken über möglicherweise defekte Dosiszähler bei Spiolto Respimat. Betroffen sind zwei Chargen.
Spiolto Respimat (Tiotropium/Olodaterol) kommt bei erwachsenen Patient:innen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) zum Einsatz. Die Wirkstoffkombination aus Anticholinergikum und langwirksamem Beta-2-Agonisten erweitert die Atemwege und erleichtert die Atmung. Eine regelmäßige Anwendung kann die COPD-bedingte Atemnot lindern.
Spiolto: Dosiszähler möglicherweise defekt
Bei Spiolto Respimat 2,5 Mikrogramm/2,5 Mikrogramm pro Hub Lösung zur Inhalation in den Chargen E44551A und E56624 ist ein potenziell defekter Dosiszähler möglich. Apotheken werden gebeten, Patient:innen über die Möglichkeit zu informieren.
Nach Verabreichung von etwa zehn Hüben kann der Dosiszähler bei einer Restanzeige von etwa 50 Hüben stecken bleiben, heißt es im Informationsschreiben. Außerdem werde der Respimat nach dem Verabreichen von 60 Dosen nicht gesperrt. Die Wirkweise des Arzneimittels wird vom beschriebenen Fehler nicht beeinträchtigt. Außerdem wird die korrekte Menge an Arzneimittel in der gewohnten Art und Weise vom Inhalator abgegeben.
Wirkstoffcheck
Tiotropiumbromid ist ein lang-wirksamer spezifischer Muskarinrezeptor-Antagonist und bindet in den Atemwegen kompetitiv und reversibel an die M 3-Rezeptoren der glatten Bronchialmuskulatur. In der Folge wird eine Relaxation der glatten Bronchialmuskulatur erreicht. Die Wirkung ist dosisabhängig und kann länger als 24 Stunden anhalten.
Olodaterol ist ein langwirksamer Beta-2-Agonist. In den Bronchien wird eine Stimulierung der intrazellulären Adenylatzyklase vermittelt, die eine erhöhte Relaxation der glatten Muskulatur in den Atemwegen zur Folge hat. Der Wirkstoff besitzt einen schnellen Wirkungseintritt und eine Wirkdauer von mindestens 24 Stunden.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Mandimycin: Neues Antibiotikum gegen Pilze und Bakterien?
Die Liste an zur Verfügung stehenden Antibiotika ist lang, doch auch die Zahl der Resistenzen wächst zunehmend, warnen Expert:innen. Daher …
Mometason: Nierenerkrankung unter Asthma-Behandlung?
Zur Behandlung von chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD kommen vor allem inhalative Glucocorticoide wie Mometason, Fluticason und Co. ins …
Diabetes-Schutz: Ibuprofen beeinflusst Glukosestoffwechsel
Das nicht steroidale Antirheumatikum (NSAR) Ibuprofen gehört zu den Mitteln der Wahl in der Selbstmedikation. Doch der Wirkstoff soll nicht …