Sitagliptin/Metformin: Rückruf wegen NTTP
Sitagliptin/Metformin Heumann Filmtabletten werden in verschiedenen Stärken und Chargen zurückgerufen. Grund ist eine Überschreitung des Grenzwertes für die Verunreinigung NTTP.
Sitagliptin/Metformin Heumann 50 mg/850 mg zu 196 Filmtabletten werden in den Chargen SIM22005 und SIM22007A zurückgerufen.
Bei Sitagliptin/Metformin Heumann 50 mg/1000 mg zu 196 Filmtabletten sind die Chargen SIM22008A, SIM22009A, SIM22014A, SIM22017A, SIM22018A und SIM22026 vom Rückruf betroffen.
Es handelt sich um einen vorsorglichen Rückruf aufgrund der Überschreitung des Grenzwertes von Nitroso-STG-19 beziehungsweise 7-nitroso-3-(trifluoromethyl)-6,8-dihydro-5H-[1,2,4]triazolo[4,3-a]pyrazine (NTTP). Nitrosamine sind organisch-chemische Verbindungen, die beim Menschen Krebs verursachen könnten. Bei Aufnahme von geringsten Mengen NDMA sind keine Schäden zu erwarten, so das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM).
Apotheken werden gebeten, das Warenlager auf betroffene Packungen zu prüfen und diese über den Großhandel zurückzuschicken.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Wirkstoff ABC: Zolmitriptan
Von A wie Amoxicillin, über B wie Budesonid bis Z wie Zopiclon: Die Liste der Wirkstoffe ist lang. Aber kennst …
Erhöhtes Sterberisiko bei Mangel an Vitamin D
Besser zu wenig, als zu viel? Über Vitamin D beziehungsweise die Supplementierung des Sonnenvitamins wird immer wieder diskutiert. Doch nicht …
Bakterielle Vaginose: Partnerbehandlung entscheidend
Schätzungsweise jede dritte Frau ist von einer bakteriellen Vaginose betroffen – oftmals wiederkehrend. Um dies zu verhindern, kommt eine Partnerbehandlung …