Schönheit von innen: Folio beauty care
Zuwachs für die Folio-Familie (Steripharm): Zum Monatsbeginn wurde das Portfolio mit Folio beauty care um ein Nahrungsergänzungsmittel erweitert, das für Schönheit von innen sorgen soll.
Dass Schönheit von innen kommt, ist mehr als nur ein Sprichwort. Denn neben äußeren Einflüssen spielen auch das Wohlbefinden und eine ausgewogene Nährstoffversorgung eine entscheidende Rolle. Seit dem 1. April steht in den Apotheken mit Folio beauty care eine neue Vitalstoff-Komposition für die Schönheitspflege zur Verfügung. Dabei soll das Prinzip „Care statt Repair“ im Fokus stehen. Das NEM dient als Ergänzung zur täglichen Beautyroutine von innen.
Das steckt drin
Zentraler Bestandteil von Folio beauty care ist ein Q4-Nährstoffquartett aus TetraSOD, Silicium, Folsäure und veganer Hyaluronsäure:
- Folsäure (Vitamin B9) trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei und hilft bei der Zellteilung, der DNA-Synthese und der Homöostase des Proteinstoffwechsels. Das B-Vitamin unterstützt die epidermale Zellproliferation und fördert die Kollagensynthese, was die Hautelastizität und -hydration verbessert. Durch die Kombination mit den Vitaminen B6 und B12 soll zudem ein synergistischer Effekt erzielt werden. L-Methylfolat ist die bioaktive Form von B9 und muss im Körper nicht mehr umgewandelt werden, bevor sie wirken kann.
- Silicium unterstützt die Bildung von Elastin sowie Kollagen und trägt somit zu einer gesunden Haut bei. Schichtübergreifende Quervernetzungen sorgen zudem für eine hohe Stabilität. Folio beauty care enthält Silicium in Form von Siliciumdioxid, was die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit erhöht.
- SOD – Superoxid Dismutase – kann die normale Hautbeschaffenheit von innen heraus effektiv unterstützen. Die Haut wird vor oxidativem Stress geschützt und freie Radikale neutralisiert, wodurch Spannkraft und natürliche Vitalität der Haut bewahrt werden. TetraSOD ist ein Extrakt aus mariner Mikroalge, der den antioxidativen Effekt von Superoxid Dismutase auf das 30-Fache erhöhen soll. Dazu tragen zudem die Enzyme Glutathionperoxidase und Katalase bei.
- Hyaluronsäure ist der Hauptbestandteil des Bindegewebes der Haut und stützt dieses mit seinen wasserbindenden Fähigkeiten. In Folio beauty care ist ein aus dem Pilz Tremella fuciformis gewonnener Extrakt als vegane Form von Hyaluronsäure (GreenIuronic) enthalten. Die hautverjüngenden Effekte können laut Hersteller bereits nach vier- bis achtwöchiger Einnahme erwartet werden.
Hinzukommen Biotin und Jod als Inhaltsstoffe:
- Biotin (Vitamin B7) ist als Coenzym am Energie-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel sowie am Abbau bestimmter Fettsäuren und einiger Aminosäuren beteiligt. Biotin spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel aller Körperzellen und unterstützt die Zellteilung, insbesondere in schnell teilendem Gewebe wie Haut und Schleimhaut.
- Jod trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion, einem normalen Energiestoffwechsel und normaler Haut bei.
Folio beauty care für Frauen ab 30
Das Nahrungsergänzungsmittel wird vor allem für Frauen ab 30 Jahren empfohlen, die ihre individuelle Beauty-Routine proaktiv aufwerten möchten. Täglich soll eine Kapsel eingenommen werden. Diese sind vegan, frei von Laktose und Gluten und sollen unzerkaut mit Flüssigkeit während einer Mahlzeit oder eines Snacks geschluckt werden.
Zur Folio-Familie gehören außerdem:
- Folio fertil women sowie Folio fertil men für Frauen beziehungsweise Männer mit Kinderwunsch
- Folio 1 und 2 basic
- Folio 1 und 2 basic jodfrei
- Folio nausema
- Folio 2 basic DHA
- Folio darm Balance
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Signatur/BSNR/LANR: Keine Prüfpflicht beim E-Rezept
Mit dem E-Rezept sollen Retaxationen aufgrund von Formfehlern der Praxen der Vergangenheit angehören. Eigentlich. Denn auch bei elektronischen Verordnungen gibt …
Stückeln: Zuzahlung muss günstigste Variante sein
Muss aufgrund eines Lieferengpasses gestückelt werden, kann sich die Berechnung der Zuzahlung schwierig gestalten. Denn diese muss für Versicherte, der …
LANR: Retax ausgeschlossen?
Ärzt:innen, die mit den gesetzlichen Kassen abrechnen, wird eine Lebenslange Arztnummer (LANR) zugeordnet. Eine Prüfpflicht haben Apotheken zwar nicht – …