Schaurig schöne Halloween-Deko zum Selbstmachen
Es ist soweit: All Hallows Eve steht vor der Tür. Bitte was? Richtig gehört, die Rede ist vom Grusel-Fest Halloween. Doch bevor es wieder Süßes oder Saures heißt, ist Dekorieren angesagt. Schließlich soll auch deine Wohnung im schaurig schönen Look erstrahlen. Zum Glück haben wir ein paar Ideen für die Halloween-Deko zum schnellen Selbstmachen für dich in petto. Und los geht´s.
Geister-Lichter
Um für richtige Grusel-Stimmung zu sorgen, darf natürlich die passende Beleuchtung nicht fehlen. Da kommen Geister-Lichter als Halloween-Deko gerade recht. Dafür brauchst du nur leere, saubere Gläser, zum Beispiel Überbleibsel von Marmelade oder ähnlichem. Für den Gespenster-Look kommen nun noch Mullbinden ins Spiel. Diese wickelst du außen um das Glas, sodass nichts mehr durchscheint. Das restliche Ende der Binde kannst du entweder mit etwas Kleber befestigen oder es vorsichtig unter die letzte Schicht der Binde stecken. Nun klebst du noch zwei Bastel-Augen auf das Glas. Zu guter Letzt noch ein Teelicht in das Glas stellen und von der Grusel-Stimmung packen lassen.
„Blut-Kerzen“
Halloween wird blutig, und zwar mit „Blut-Kerzen“. Diese zauberst du ganz einfach mithilfe von weißen und roten Kerzen. Zunächst stellst du eine weiße lange Kerze auf eine tropfsichere Unterlage. Anschließend stellst du eine rote Kerze daneben, zündest sie an und lässt das Wachs flüssig werden. Nun nimmst du die rote Kerze vorsichtig hoch und lässt das Wachs auf die weiße Kerze tropfen, sodass es möglichst an den Seiten herunterläuft – fertig ist der Blut-Look a la Vampirschloss.
Tierische Begleiter
Schwarze Katzen sind zu Halloween ebenfalls nicht wegzudenken. Wenn dir eine echte Fellnase fehlt, kannst du mit ein paar Handgriffen zumindest in Sachen Halloween-Deko nachhelfen. Dafür klebst du mit Heißkleber einen Zierkürbis auf einen Butternut-Kürbis. Anschließend besprühst du deinen Kürbis-Turm mit schwarzem Bastellack. Nun schneidest du aus Glitzerfolie zwei ovale Augen aus, die du anschließend auf den oberen Kürbis aufklebst. Jetzt noch aus schwarzem Bastelpapier zwei etwa 4 Zentimeter große Dreiecke ausschneiden und das untere gerade Ende leicht umknicken, sodass du sie als Ohren am oberen Rand des oberen Kürbis‘ aufkleben kannst. Jetzt fehlt nur noch der Schwanz. Hierfür kannst du mehrere schwarze Bastelschnüre miteinander verflechten und diese dann am hinteren unteren Teil des Kürbisturms ankleben. Hast du keine Bastelschnur zur Hand, tut es auch ein Stück schwarzer Filz.
Extra-Tipp für Spontane: Möchtest du dir das lästige und vor allem anstrengende Kürbis-Schnitzen ersparen, kannst du einfach in die Trickkiste greifen. Nimm einige mittelgroße Mandarinen und Male auf die Schale mit einem schwarzen Filzstift ein Kürbisgesicht aus dreieckigen Augen und einem gezackten Mund auf.
Mehr aus dieser Kategorie
Schon gewusst? Fakten und Bräuche zu Silvester und Neujahr
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn: Die Rede ist vom Jahreswechsel und dem Silvesterabend. Höchste Zeit, mal einen …
Auf den allerletzten Drücker: DIY-Weihnachtsgeschenke
Ach Mist, da war doch noch etwas. Gerade wenn du dachtest, dass du in diesem Jahr alle Geschenke für deine …
Schwanger dank Erkältungsmittel?
Auf TikTok kursiert mit der „Mucinex-Methode“ ein Trend, bei dem bestimmte Erkältungsmittel Frauen zur Schwangerschaft verhelfen sollen. Expert:innen warnen jedoch …