Rasilez HCT: Produktion eingestellt
Rasilez HCT (Aliskiren/Hydrochlorothiazid, Noden Pharma) wird für den deutschen Markt nicht mehr produziert. Als Monopräparat wird Aliskiren weiterhin zur Verfügung stehen.
Rasilez HCT ist zur Behandlung der essenziellen Hypertonie bei Erwachsenen zugelassen. Außerdem kommt das Arzneimittel zur Behandlung zum Einsatz, wenn der Blutdruck mit Aliskiren oder Hydrochlorothiazid alleine nicht ausreichend kontrolliert werden kann sowie als Ersatztherapie, wenn die Patient:innen mit der gleichzeitigen Gabe von Aliskiren und Hydrochlorothiazid in der gleichen Dosierung wie in der Kombinationstablette ausreichend kontrolliert werden können.
Aliskiren ist ein Renin-Inhibitor und besitzt blutdrucksenkende Eigenschaften. Durch Hemmung des Enzyms Renin wird die Umwandlung von Angiotensinogen in Angiotensin I blockiert und die Angiotensin-I-II-Spiegel gesenkt. Außerdem wir die Aldosteron-Ausschüttung gehemmt.
Hydrochlorothiazid (HCT) gehört zur Gruppe der Thiazid-Diuretika und wird zur Behandlung von Bluthochdruck, Herzinsuffizienz oder Ödemen eingesetzt. HCT hemmt reversibel den Natrium-Chlorid-Cotransporter im distalen Tubulus, was zu einer Ausscheidung von Natrium samt Lösungswasser führt. Der Natrium-Kalium-Austausch führt zudem zu einer gesteigerten Kaliumausscheidung. Auf der anderen Seite kommt es im Verlauf einer Behandlung über einen längeren Zeitraum zu einer verminderten Ausscheidung von Calcium über die Nieren. Eine Hyperkalziämie, die von Müdigkeit, Depression, Arrhythmien, Knochenschmerzen oder Muskelschwäche gekennzeichnet ist, kann die Folge sein.
Doch Ärzt:innen und Patient:innen müssen künftig auf Rasilez HCT verzichten. „Noden Pharma hat aus kommerziellen Gründen die Belieferung des deutschen Marktes mit seinem Aliskiren-Hydrochlorothiazid-Präparat zur Behandlung einer essenziellen Hypertonie eingestellt“, informiert das Unternehmen. Auch für die Schweiz und andere EU-Staaten wird die Produktion eingestellt. Restbestände können weiterhin abgegeben werden und sind uneingeschränkt verkehrsfähig. „Das Präparat mit Aliskiren (Dosierungen: 150 mg und 300 mg) ist weiterhin mit einer separaten Hydrochlorothiazid-Tablette in der erforderlichen Dosierung erhältlich“, heißt es weiter.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Tageszeit entscheidend: Inhalative Kortikosteroide besser nachmittags?
Glucocorticoide wie Mometason, Beclometason und Co. gehören zu den Mitteln der Wahl in der Asthmabehandlung – meist zur inhalativen Anwendung. …
Mundspüllösung: Update zu Herstellung und pH-Einstellung
Die NRF-Vorschrift 7.14. – Hydrocortisonacetat-Suspension 0,5 Prozent mit Lidocainhydrochlorid und Dexpanthenol – wurde aktualisiert. Zwar müssen für die Mundspüllösung weiterhin …
Schönheit von innen: Folio beauty care
Zuwachs für die Folio-Familie (Steripharm): Zum Monatsbeginn wurde das Portfolio mit Folio beauty care um ein Nahrungsergänzungsmittel erweitert, das für …