Auf den Prospan-Packungen für Kinder wird künftig „Prospy“ als Maskottchen zu sehen sein. Neu ist auch der bunte Schriftzg auf den hellgelben Umkartons.
Unter den Efeu-Hustensäften hat Prospan (Engelhard Arzneimittel) die Nase vorn. Enthalten sind 7 mg/ml Efeublätter-Trockenextrakt im Extraktionsverhältnis 5 – 7,5:1. Als Auszugsmittel kommt Ethanol 30 Prozent (m/m) zum Einsatz. Prospan ist zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; akuten Entzündungen der Atemwege mit der Begleiterscheinung Husten zugelassen. Dem Arzneimittel wird eine broncholytische Wirkung zugesprochen. Die expektorierende Wirkung wird auf Reize auf die Magenschleimhaut zurückgeführt, weil reflektorisch über sensorische Fasern des Parasympathikus die Schleimdrüsen in der Bronchialschleimhaut stimuliert werden. Zum Portfolio gehören verschiedene Produkte, die jetzt ein neues Verpackungsdesign erhalten. Das Ziel: Die Patientenzuordnung intuitiver machen.
Das neue Packaging von Prospan soll dem pharmazeutischen Personal die Unterscheidung der einzelnen Produkte und die Patientenzuordnung erleichtern.
Neues Design für Prospan
Hustenliquid, -Tropfen und -Brausetabletten werden für erwachsene Hustengeplagte eingesetzt. Die Darreichungsformen haben ein dunkelgrünes Verpackungsdesign. Außerdem wird der Wirkort des Produktes – durch Abbildung einer Lunge und eines Efeublattes – in den Fokus gestellt.
Für Kinder sind Hustensaft und -Lutschpastillen geeignet. Die Packungen haben ein hellgrünes Design. Außerdem ist „Prospy“, das Efeublatt, auf den Kinderdarreichungsformen abgebildet. Der Saft trägt in bunten Lettern die Aufschrift „Kinder“ und die Lutschtabletten, die ab einem Alter von sechs Jahren angewendet werden können, tragen den bunten Schriftzug „Jugendliche“.
„Mit dem veränderten Design wollen wir PTA und Apotheker im Beratungsalltag unterstützen. Sie sollen auf den ersten Blick erkennen können, welches Produkt für welchen Patienten das richtige ist”, sagt Verena von Gyldenfeldt, Brandmanagerin Prospan.
Engelhard Arzneimittel hat die international führenden Marken wie Prospan, Sinolpan, Isla, Tyrosur und Velgastin im Portfolio. Die Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt und in mehr als 100 Ländern vertrieben. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter:innen und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von rund 150 Millionen Euro.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Dos and Dont´s: Wenn Kund:innen ins Wort fallen
Schwierige Kund:innen gehören im Apothekenalltag dazu. Ein Beispiel sind diejenigen, die es ganz besonders eilig oder immer einen „blöden Spruch“ …
Wegen Engpass: Alprostadil aus Österreich
Prostavasin 20 μg (Alprostadil) Trockensubstanz zur Infusionsbereitung darf bis zum 28. Februar in österreichischer Aufmachung hierzulande in den Verkehr gebracht …
Achtung, Lonsurf-Rezeptfälschung: AOK warnt
Apotheken sollen Verordnungen über Lonsurf (Tipiracil, Servier) besonders sorgfältig prüfen, bittet die AOK Nordost und warnt vor Rezeptfälschungen. Bei grober …