Die Darmflora wird erst nach und nach aufgebaut. Der Prozess dauert in der Regel bis zum dritten Lebensjahr. Eine Antibiose im Kindesalter kann die Darmflora aus dem Gleichgewicht bringen. OmniBiotic 10 Kids kann die Darmflora während einer Antibiose unterstützen.
Rund 80 Prozent der Immunzellen befinden sich im Darm. Weil eine Antibiotikatherapie nicht selektiv ist und auch bis zu 90 Prozent der „guten“ Bakterien abtötet, kann ein Ungleichgewicht der Darmflora die Folge sein. Dieses kann sich in Verdauungsstörungen und häufigeren Infekten äußern. Probiotika können während einer Antibiose dazu beitragen, die Darmflora im Gleichgewicht zu halten. Je vielfältiger das kindliche Mikrobiom ist, desto stärker sind auch die Abwehrkräfte des Kindes.
OmniBiotic 10 Kids begleitend und nach Antibiose
OmniBiotic 10 Kids enthält eine wissenschaftlich geprüfte Kombination vermehrungsfähiger Bakterien. Diese können sich im Darm vermehren und schaffen auch für weitere nützliche Bakterienstämme eine lebenswerte Umgebung. In der Folge wird die Diversität des Mikrobioms erhöht und schädliche Bakterien, die sich nach einer Antibiose im Darm ansiedeln können, werden verdrängt. Ein Beispiel ist Clostridium difficile. Das Bakterium besiedelt den Darm von bis zu 80 Prozent aller Kleinkinder und vermehrt sich gerade aufgrund der Reduktion der natürlichen Darmflora durch Antibiotika besonders stark und kann schwere, sogar bedrohliche Verdauungsbeschwerden auslösen.
Problemstamm Clostridium difficile
Die Gabe geeigneter Bakterienstämme kann die Ansiedlung von Clostridium difficile um durchschnittlich 64 Prozent reduzieren und somit Durchfälle eindämmen.
OmniBiotic 10 Kids enthält 2,5 Milliarden Darmbakterien aus 10 von Natur aus im menschlichen Darm vorkommenden probiotischen Stämmen.
- Lactobacillus acidophilus W55
- Lactobacillus acidophilus W37
- Lactobacillus plantarum W1
- Bifidobacterium lactis W51
- Enterococcus faecium W54
- Lactobacillus paracasei W20
- Lactobacillus rhamnosus W71
- Lactobacillus salivarius W24
- Lactobacillus plantarum W62
- Bifidobacterium bifidum W23
Anwendung
Das Pulver mit neutralem Geschmack kann in verschiedene Getränke und gesunde Nahrungsmittel wie Müsli oder Joghurt eingerührt werden.
Und so wird dosiert: Kinder bis drei Jahre sollen zweimal täglich einen Beutel während der gesamten Antibiotikatherapie und danach noch einmal täglich für zehn bis 14 Tage einnehmen. Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren sollen zweimal täglich ein bis zwei Beutel während der gesamten Antibiotikatherapie und danach noch einmal täglich ein bis zwei Beutel für zehn bis 14 Tage einnehmen. Zum Antibiotikum sollte ein Einnahmeabstand von mindestens einer Stunde eingehalten werden.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Mounjaro-Kwikpen: Patient:innen melden „mechanischen Defekt“
Im August vergangenen Jahres hatte Lilly Anwendungshinweise zu Mounjaro (Tirzepatid) geliefert. Dabei wurde auf die korrekte Entlüftung und die Überfüllung …
Wirkstoffangabe bei Fertigarzneimitteln vertagt
Vor Kurzem tagte der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht. Neben verschiedenen Switches wurde auch zur verpflichtenden Wirkstoffangabe bei Fertigarzneimitteln beraten – ohne …
Entlassrezept: Kassen dürfen nicht retaxieren
Seit 1. Januar gelten Änderungen beim Entlassmanagement. Grundlage ist ein Schiedsspruch, der Anpassungen in der Anlage 8 zum Rahmenvertrag mit …