Pixie, Bowl oder Choppy Cut: Frisurentrends 2021
Die Sonne lacht und endlich ist der Frühling da. Da wird es Zeit, die Haarmatte, die sich im Lockdown-Winter gebildet hat, in den Griff zu bekommen. Wir verraten dir einige Dos und Don´ts, damit du bei den Frisurentrends 2021 ganz vorn liegst.
Die gute Nachricht: Trotz Bundesnotbremse bleiben Friseurbesuche möglich, wenn auch mit einem negativen Corona-Testergebnis. Für viele von uns die Rettung, denn nach den langen Wintermonaten ist in Sachen Frisur professionelle Unterstützung gefragt. Immerhin lockt das frühlingshafte Wetter uns gerade wieder nach draußen. Mit welchen Haarschnitten du in diesem Jahr punkten kannst und wovon du lieber die Finger lassen solltest, verraten dir die Dos und Don´ts bei den Frisurentrends für 2021.
Dos
Frecher Pixie
Mut, mutiger, Pixie: Der freche Kurzhaarschnitt ist auch in diesem Frühjahr wieder voll angesagt und steht für einen coolen Look. Das Beste daran: Er eignet sich generell für jeden Haartyp. Allerdings erfordert die Frisur auch etwas Fleiß, denn sie will jeden Morgen gestylt werden. Also nichts mit aus dem Bett steigen, kämmen und los.
Dezente „Bowl“
Etwas dezenter, aber nicht minder mutig ist der Bowl Cut. Wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, ähnelt dieser dem wohlbekannten „Topfschnitt“, bei dem ein Topf auf den Kopf gesetzt wird und die Haare entlang der Kante abgeschnitten werden. Beim Bowl Cut bleiben die Haare etwa auf Ohrenlänge. Vorsicht ist hier bei runden Gesichtern angesagt.
Vorhang auf für die Frisurentrends 2021!
Für ganz Mutige kann auch ein Pony infrage kommen – und zwar im XXL-Format. Im Trend liegen die sogenannten Curtain Bangs, ein Vorhang-Pony. Dieser soll das Gesicht einrahmen und die Wangenknochen betonen. Der Pony ist in der Mitte geteilt und geht seitlich in Stufen über. Vor allem bei langen Haaren ein Hingucker.
Don´ts
Shaggy oder Choppy?
Lange Haare bleiben am besten wie sie sind? Auf keinen Fall! Stattdessen solltest du deine Mähne mit einem Choppy Cut aufpeppen. Dabei wird vor allem das Deckhaar mit einem Stufenschnitt versehen, sodass ein lässiger Undone-Look entsteht. Ähnliches gilt für den Shaggy Cut.
Nicht zu grell
In Sachen Farbe ist bei den Dos und Don´ts der Frisurentrends 2021 Natürlichkeit statt Farbenpracht gefragt. Warme Blond- und Brauntöne sollen ein fließenderes Gesamtbild erzeugen. Also keine harten Kontraste à la Platinblond, bitte. Setze lieber einzelne Akzente mit helleren Strähnen im vorderen Bereich, um dein Gesicht zu betonen.
„Abgehackt“ statt stufig
Während im letzten Jahr noch der French Bob mit stufigen Übergängen im Trend lag, findet er sich bei den Frisurentrends 2021 nicht wieder. Stattdessen sind Bobs eher kantig, gerade und besonders genau geschnitten. Unter Namen wie Hacked oder Blunt Bob finden sich Varianten von Kinn- bis Schulterlänge, mit und ohne Pony.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Schon gewusst? Fakten und Bräuche zu Silvester und Neujahr
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn: Die Rede ist vom Jahreswechsel und dem Silvesterabend. Höchste Zeit, mal einen …
Auf den allerletzten Drücker: DIY-Weihnachtsgeschenke
Ach Mist, da war doch noch etwas. Gerade wenn du dachtest, dass du in diesem Jahr alle Geschenke für deine …
Schwanger dank Erkältungsmittel?
Auf TikTok kursiert mit der „Mucinex-Methode“ ein Trend, bei dem bestimmte Erkältungsmittel Frauen zur Schwangerschaft verhelfen sollen. Expert:innen warnen jedoch …