Neue Serien: Diese Streaming-Highlights warten im Januar auf dich
Das neue Jahr hält direkt im Januar zahlreiche neue Serien für dich bereit. So kannst du die nasskalten Winterabende auf der Couch mit Amazon, Netflix und Co. perfekt nutzen.
Science Fiction at its best
Für alle Star Trek-Fans wird der Januar besonders spannend. Denn in wenigen Tagen startet die erste Staffel der neuen Serie „Star Trek: Picard“ mit Patrick Stewart. Die Serie knüpft an den Film „Star Trek: Nemesis“ an und spielt rund 20 Jahre nach dem Film, im Jahr 2399. Was genau der Inhalt der ersten zehn Episoden sein wird, ist bisher noch nicht wirklich bekannt. Allerdings wurde Picard inzwischen zum Admiral ernannt und hat diese Position bereits wieder aufgegeben. Die Macher der Serie ließen außerdem durchblicken, dass sich Picard offenbar sehr verändert hat. Ab 24. Januar 2020 können sich Fans bei Amazon Prime Video selbst ein Bild davon machen.
Neuauflage des Vampir-Klassikers
Auch für Grusel-Fans hält der Januar etwas ganz Besonderes bereit: Mit der Serie „Dracula“ ist am 4. Januar eine neue Version der altbekannten Geschichte rund um den blutsaugenden Vampir Graf Dracula gestartet. Dabei erscheint der Graf in einem neuen Licht und es werden auch die Hintergründe seiner Taten beleuchtet. Kurzum: Die Serie macht Dracula zu einem Antihelden mit einer verletzlichen Persönlichkeit und bietet damit etwas, was die unzähligen anderen Verfilmungen der Geschichte bisher vermissen ließen. Zu sehen ist das Ganze auf Netflix.
Ein neuer Prophet?
Bei Netflix ist bereits die erste Staffel der neuen Serie „Messiah“ verfügbar. Wie der Name schon vermuten lässt, dreht sich dabei alles um einen vermeintlichen Propheten Gottes. Al-Masih versucht zu beweisen, dass er nicht nur „der Auserwählte“, sondern wirklich der Sohn Gottes ist und gewinnt immer mehr Anhänger für sich. CIA-Agentin Eva Geller hält Al-Masih jedoch für einen Betrüger und will ihn zur Strecke bringen. Doch dann vollbringt der angebliche Messias tatsächlich Wunder. Dich erwartet eine spannende Serie mit insgesamt zehn Episoden in der ersten Staffel.
Spionage-Fortsetzung
Die neue Amazon-Serie „Treadstone“ knüpft an die Spionage-Filmreihe rund um die Bourne-Verschwörung an. So erwachen in der Serie weltweit Schläfer-Spione, die genauso wie Jason Bourne allesamt ein geheimes Trainingsprogramm der CIA mit dem Namen „Treadstone“ absolviert haben, jedoch nichts über ihre wahre Identität wissen. Die menschlichen Killer-Maschinen werden nun aktiviert und erinnern sich an ihre Ausbildung und ihre Bestimmung. Was dabei alles auf sie wartet, erfährst du in den ersten zehn Folgen, die ab Freitag bei Amazon Prime Video zu sehen sind.
Das Ende einer Ära
Zu guter Letzt erwartet dich im Januar noch ein lang ersehnter Serien-Klassiker: „The Big Bang Theory“ geht in die finale 12. Staffel und ist für uns ein absolutes Highlight im Januar. Denn es kommt zum Ende der Ära rund um den brillanten Physiker Sheldon Cooper und seine kongenialen Freunde. Ab heute findet die Geschichte der Genies in 24 neuen Folgen ihr Ende und wir sind gespannt, wie es mit Sheldon und Amy weitergeht, ob Penny und Leonard endlich Nachwuchs bekommen und was sich im Leben von Howard und Raj noch so tut. Die Staffel ist seit heute bei Amazon Prime Video und Netflix verfügbar.
Mehr aus dieser Kategorie
PTA IN LOVE-week: Neuer Pflege-HiMi-Vertrag / Dokuregeln beim E-Rezept / Mounjaro-Retax
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Pharmystery: Thalidomid – Wirkstoff mit Skandal-Geschichte
1954 wurde das Glutaminsäure-Derivat Thalidomid entdeckt. Drei Jahre später kam das erste Arzneimittel mit dem Wirkstoff hierzulande auf den Markt …
Sechs Fakten, die du nicht über Herpes wusstest
Ein Herpesausbruch ist nicht nur lästig, sondern auch schmerzhaft und kann für einige Patientengruppen sogar gefährlich werden. Doch auch wenn …