Neu in der Apotheke: Ab wann dürfen PTA nach mehr Geld fragen?
Ein Apothekenwechsel bedeutet für PTA meist ein Gehaltsplus. Doch was gilt, wenn schon nach kurzer Zeit deutlich wird, dass der ausgehandelte Lohn für die geleistete Arbeit zu gering ausfällt? Ab wann ist die Frage nach mehr Geld für Neulinge in der Apotheke „erlaubt“?
Zugegeben, angesichts der aktuellen Personalnot können sich PTA praktisch aussuchen, in welcher Apotheke sie arbeiten möchten. Dabei spielen sowohl das Gehalt als auch die Anzahl der Urlaubstage, die Arbeitszeiten und sonstige Vergünstigungen eine Rolle, um Kolleg:innen zu gewinnen.
In der neuen Apotheke angekommen, ist jedoch meist erst einmal Zurückhaltung angesagt. Schließlich musst du dich zunächst ins Team und die Arbeitsabläufe einfinden. Doch was gilt, wenn dir schon nach kurzer Zeit auffällt, dass du in Sachen Gehalt bei der Einstellung zu tief gestapelt hast? Ab wann dürfen PTA nach mehr Geld fragen?
Neulinge im Team: Ab wann ist mehr Geld drin?
Ein allgemeines Recht auf eine Gehaltserhöhung gibt es – mit einigen Ausnahmen – nicht. Es kommt also auf das individuelle Verhandlungsgeschick und die Entscheidung des/der Chef:in an. Knifflig wird es jedoch für Kolleg:innen die erst seit kurzem neu im Team sind. Denn für sie stellt sich die Frage, ab wann sie um mehr Geld bitten dürfen, ohne direkt gierig zu wirken – nach einem Jahr, zum Ende der Probezeit oder früher/später?
Generell gilt: Ebenso wenig wie einen Anspruch auf ein Lohnplus gibt es auch keinen festgeschriebenen Zeitpunkt, ab wann danach gefragt werden darf. Dennoch kann das Timing entscheidend sein. Stehen in der Apotheke beispielsweise Personalgespräche inklusive Gehaltsanpassung ohnehin immer zum Jahresende an, macht es wenig Sinn, wenige Wochen zuvor um einen Termin zu bitten. Denn die Aussicht, sich gleich zweimal über ein Plus im Portemonnaie freuen zu dürfen, ist dann eher gering.
Die passende Antwort parat haben
Wichtig ist in jedem Fall, dass der Wunsch nicht einfach aus dem Bauch heraus erfolgt oder weil die anderen im Team auch mehr verdienen, sondern weil die eigenen Leistungen dies rechtfertigen. Hast du, obwohl du erst seit wenigen Monaten in der Apotheke bist, bereits zeigen können, dass du Verantwortung übernimmst, Arbeitsabläufe beschleunigst oder den Umsatz steigern konntest, sind das Argumente für mehr Geld.
Für Neulinge in der Apotheke gilt somit einmal mehr: Vorbereitung ist alles. So sollten sie sich möglichst genau notieren, welche Pluspunkte sie trotz ihrer kurzen Beschäftigungsdauer bereits sammeln konnten. Dazu gehört auch eine Antwort auf den Einwand des/der Chef:in, dass sie erst seit kurzem zum Team gehören. Denn das allein sollte kein Grund sein, das Gehaltsplus zu verweigern.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Nina Warken wird neue Gesundheitsministerin
Die Kabinettsliste der CDU für die kommende schwarz-rote Bundesregierung steht fest. Neben Friedrich Merz (CDU) als Kanzler werden vier Minister …
Mit Hund zur Arbeit: Geduldet heißt nicht erlaubt
Streitthema Hund: Ob dieser mit zur Arbeit darf, sorgt immer wieder für Diskussionen unter Angestellten, mitunter auch in der Apotheke. …
Adexa zum Koalitionsvertrag: Arbeitsbedingungen und Teams müssen im Mittelpunkt stehen
Dass die Apotheken ein eigenes Kapitel im Koalitionsvertrag von Union und SPD erhalten haben, lässt die Branche auf einen Politikwechsel …