Lucira Covid-19 All-In-One: Zulassung für Corona-Heimtest
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat dem ersten Corona-Heimtest eine Notfallzulassung erteilt. Lucira Covid-19 All-In-One (Lucira Health) ist ein molekularer Einweg-Test, der innerhalb von 30 Minuten ein Ergebnis liefert.
„Diese neue Testoption ist ein wichtiger diagnostischer Fortschritt, um die Pandemie zu bekämpfen und die öffentliche Last der Krankheitsübertragung zu reduzieren“, sagte FDA-Kommissar Stephen Hahn. Lucira Covid-19 All-In-One ist nur auf Rezept erhältlich und für Personen ab einem Alter von 14 Jahren für den Hausgebrauch zugelassen. In Arztpraxen oder Gesundheitseinrichtungen kann der Test von medizinischem Personal auch bei Jugendlichen unter 14 Jahren eingesetzt werden.
Getestet wird auf das Erbgut des Erregers. Dazu wird eine Probe aus der Nase mithilfe eines Probentupfers selbst entnommen und die Probe in einem Fläschchen verwirbelt und in die Testeinheit gegeben. Nach spätestens 30 Minuten kann das Ergebnis direkt an der Anzeige der Testeinheit abgelesen werden.
Personen mit positivem Testergebnis sollen sich selbst isolieren und in Quarantäne begeben sowie einen Arzt kontaktieren. Wer ein negatives Testergebnis erhält, aber Corona-Symptome verspürt, sollte einen Arzt aufsuchen, da trotz des negativen Ergebnisses eine Infektion nicht ausgeschlossen werden könne.
Laut Hersteller ist Lucira Covid-19 All-In-One zuverlässig und hat 94 Prozent der SARS-CoV-2-Infektionen und 98 Prozent der Corona-freien Proben korrekt angezeigt.
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an ?.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Stückeln: Zuzahlung muss günstigste Variante sein
Muss aufgrund eines Lieferengpasses gestückelt werden, kann sich die Berechnung der Zuzahlung schwierig gestalten. Denn diese muss für Versicherte, der …
LANR: Retax ausgeschlossen?
Ärzt:innen, die mit den gesetzlichen Kassen abrechnen, wird eine Lebenslange Arztnummer (LANR) zugeordnet. Eine Prüfpflicht haben Apotheken zwar nicht – …
BG-Rezept: Unfallort fehlt in § 3
Wird ein BG-Rezept ausgestellt, dokumentieren Durchgangsärzt:innen Unfalltag und Unfallbetrieb. Doch nicht beide Angaben gehören gemäß Arzneiversorgungsvertrag zu den Pflichtangaben einer …