KW 30: Wieder nur Comirnaty für die Betriebsärzt:innen
Am Mittwoch bestellen die Betriebsärzt:innen wieder die benötigten Corona-Impfstoffdosen. Für KW 30 steht den Betriebsärzt:innen ausschließlich Comirnaty (BioNTech) zur Verfügung – wie auch schon für KW 28 und 29.
In dieser Woche (KW 28) bestellen die Betriebsärzt:innen die Impfdosen für KW 30. Höchstbestellmengen gibt es für die Woche vom 26. bis 30. Juli nicht, allerdings kann beim Impfstoff nicht gewählt werden, denn für die Mediziner:innen steht nur Comirnaty zur Verfügung.
Die für Erst- und Zweitimpfungen benötigten Dosen sollen separat – also auf getrennten Rezepten – bei der Apotheke bestellt werden. Die Bestellungen leitet die Apotheke als separaten Auftrag per MSV3 unter Angabe der in der Warenwirtschaft hinterlegten BUND-PZN für die Betriebsärzt:innen an den Großhandel weiter.
Seit dem 15. Juni stehen für die Bestellung der Betriebsärzt:innen BUND-PZN zur Verfügung. Somit ist eine Übermittlung der Bestellung von der Apotheke an den Großhandel per MSV3-Schnittstelle möglich.
- Comirnaty (BioNTech): 17532824 (1 Vial) und als Indikator für Zweitimpfungen 17436138
- Vaxzevria (AstraZeneca): 17532244 (1 Vial)
- Covid-19 Vaccine Janssen (Johnson & Johnson): 17532215 (1 Vial)
- Spikevax (Moderna): 17532209 (1 Vial)
Für die Woche vom 19. bis 23. Juli konnten die Betriebsärzt:innen ebenfalls nur Comirnaty bestellen. Allerdings habe das Bundesgesundheitsministerium (BMG) die ABDA darüber informiert, dass ausreichend Impfstoffdosen zur Verfügung gestellt werden und alle Bestellungen – Erst- und Zweitimpfungen – vollumfänglich beliefert werden können.
Zur Abrechnung der Vergütung der Impfstofflieferung an die Betriebsärzt:innen hat die ABDA den Apotheken eine Rechenhilfe als Excel-Tabelle zur Verfügung gestellt. Vergütet wird gestaffelt je Monat und Betriebsärzt:in.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Alzheimer-Demenz: Axura Starterpackung wieder lieferbar
Merz kann Axura und das originalidentische Generikum Memantine Merz in der Starterpackung wieder liefern. Die Memantinhydrochorid-haltigen Arzneimittel sind seit Monatsbeginn …
Amiodaron-haltige Kinderarzneimittel aus der Rezeptur
Amiodaron-haltige Kinderarzneimittel sind nicht zugelassen, werden aber benötigt. Damit das Klasse-III-Antiarrhythmikum in der Pädiatrie Anwendung finden kann, sind Apotheken für …
Rauchstopp: Champix ist wieder lieferbar
Seit März 2007 steht Champix (Vareniclin, Pfizer) in Deutschland zur Verfügung – unterbrochen von einer Vertriebspause ab Sommer 2021. Jetzt …