KW 18: Kein Impfstoff von Janssen, mehr AstraZeneca für die Praxen
Den Hausärzten wird in der ersten Maiwoche kein Corona-Impfstoff von Janssen zur Verfügung stehen. Stattdessen sollen die Praxen in KW 18 mehr Vaxzevria (AstraZeneca) erhalten.
Eigentlich wollte der Bund in KW 18 rund 1,6 Millionen Impfdosen Comirnaty, rund eine Million von Vaxzevria und rund 400.000 Dosen der Janssen-Vakzine für die Arztpraxen zur Verfügung stehen, wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mitteilte. Jetzt soll es in KW 18 doch keinen Corona-Impfstoff von Janssen für die Praxen geben. Über die Änderung hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) am heutigen Abend informiert.
KW 18: Kein Impfstoff von Janssen für die Praxen
Warum wird umgestellt? Die für Anfang Mai geplante Lieferung des Impfstoffs werde nicht im vorgesehenen Umfang erfolgen, teilt die KBV mit.
Was können die Praxen bestellen? Laut KBV können die Vertragsärzt:innen für die Woche vom 3. bis 9. Mai impfstoffspezifisch Comirnaty und Vaxzevria bestellen – es stehen insgesamt rund 1,6 Millionen beziehungsweise rund 1,4 Millionen Dosen bereit.
An den Bestellmengen für die Ärzt:innen ändert sich nichts. Jede/r Mediziner:in kann bis zu 36 Dosen Comirnaty und bis zu 50 Dosen Vaxzevria bis Dienstag (27. April) 12 Uhr ordern. Jede/r Ärzt:in soll mindestens 18 bis 24 Dosen Comirnaty und mindestens zehn Dosen Vaxzevria erhalten.
Achtung: Die Bestellung nur eines Impfstoffes erhöht die Liefermenge für den jeweiligen Impfstoff nicht.
Ärzt:innen, die die für KW18 benötigten Impfstoffdosen bereits bei der Apotheke bestellt haben und ändern wollen, können ein neues Rezept einreichen. Auf dem neuen Formular soll „Austausch gegen das Rezept vom XX. April 2021“ einen Platz finden. Dies sollte in Rücksprache mit dem/der Apotheker:in erfolgen.
Ändern die Praxen ihre Bestellung nicht, bleibt die Bestellmenge für die Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und AstraZenca bestehen. Die Bestellung des Impfstoffs von Janssen entfällt ersatzlos, so die KBV.
Doch nur eine Lieferung
Voraussichtich können Comirnaty und Vaxzevria am 3. Mai doch gemeinsam von den Apotheken ausgeliefert werden. „Damit bekämen die Praxen nur eine Lieferung und der Impfstoff stünde zu Wochenbeginn bereit.“ Zuletzt hieß es noch, dass Comirnaty am Montag und Vaxzevria erst im Laufe der Woche kommen sollte und die Praxen gegebenenfalls zwei Impfstofflieferungen erhalten sollten.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Grippeimpfstoff 2025/26: Sanofi verlängert Bestellfrist
Seit Wochen wird zur Bestellung der Grippeimpfstoffe für die Saison 2025/26 aufgerufen, doch jetzt ist die Frist abgelaufen. Weil aber …
Bei Heuschnupfen Nasendusche?
Schon wieder läuft die Nase, wie ätzend! Das ist Alltag für alle, die von Heuschnupfen geplagt sind. Linderung ist da …
Jahresarbeitszeitkonto: Festgelegte Arbeitszeit entscheidend
Zum 1. August 2024 sind Änderungen in § 4 Bundesrahmentarifvertrag „Jahresarbeitszeitkonto“ in Kraft getreten. Demnach müssen Chef:innen die Arbeitsstunden nicht …