Grippeimpfstoffe 2024/25: Sanofi und Viatris liefern aus
Apotheken müssen Platz im Kühlschrank machen. Nach Seqirus starten auch Viatris und Sanofi mit der Auslieferung der Grippeimpfstoffe für die Saison 2024/25. Influvac Tetra und Xanaflu Tetra sowie Efluelda und Vaxigrip Tetra sind auf dem Weg.
Von Oktober bis Dezember wird gegen Grippe geimpft. Aber auch darüber hinaus – bis ins Frühjahr – kann eine Influenzaimpfung noch sinnvoll sein. Die Grippeimpfstoffe von Viatris und Sanofi befinden sich in der Auslieferung. So soll die Versorgung von Praxen und Apotheken mit ausreichenden Mengen Influenza-Impfstoffs beziehungsweise des Hochdosis-Influenza-Impfstoffs sichergestellt werden. Weitere Impfstoffdosen werden auch nach der Auslieferung der Vorbestellungen im Großhandel frei verfügbar sein.
Efluelda Tetra wurde speziell für ältere Menschen entwickelt. Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt einen Hochdosis-Impfstoff für alle Menschen ab 60 Jahren. Efluelda Tetra induziert mit der 4-fachen Antigenmenge bei älteren Personen einen verbesserten Schutz vor Influenza im Vergleich zu konventionellen, standarddosierten Influenza-Impfstoffen.
Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat ihre Empfehlung zu Influenza-Impfstoffen angepasst und folgt damit der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation. Die WHO hatte im Herbst 2023 den Wechsel auf Grippeimpfstoffe ohne B/Yamagata-Linie angeraten – auch die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) ist dem Vorschlag gefolgt.
Somit empfiehlt die Stiko trivalente statt zuvor quadrivalente Grippeimpfstoffe. Trivalente inaktivierte Influenza-Impfstoffe könnten laut Stiko ab der Saison 2025/2026 zur Verfügung stehen. Inwieweit welcher Impfstoff wann verfügbar sein wird, ist aktuell noch nicht sicher abzusehen, heißt es im Epidemiologischen Bulletin. Die Verwendung von inaktivierten quadrivalenten Impfstoffen (nicht Lebendimpfstoffe) ist während der Übergangszeit weiterhin möglich; längstens bis zur Saison 2025/26. „Für die Saison 2025/2026 wird Sanofi die Zusammensetzung von Efluelda Tetra und Vaxigrip Tetra rechtzeitig auf die trivalente Zusammensetzung anpassen“, teilt Sanofi mit.
Mehr aus dieser Kategorie
Schönheit von innen: Folio beauty care
Zuwachs für die Folio-Familie (Steripharm): Zum Monatsbeginn wurde das Portfolio mit Folio beauty care um ein Nahrungsergänzungsmittel erweitert, das für …
Signatur/BSNR/LANR: Keine Prüfpflicht beim E-Rezept
Mit dem E-Rezept sollen Retaxationen aufgrund von Formfehlern der Praxen der Vergangenheit angehören. Eigentlich. Denn auch bei elektronischen Verordnungen gibt …
Stückeln: Zuzahlung muss günstigste Variante sein
Muss aufgrund eines Lieferengpasses gestückelt werden, kann sich die Berechnung der Zuzahlung schwierig gestalten. Denn diese muss für Versicherte, der …