Betonen statt kaschieren: Under-eye Make-up
Zugegeben, die meisten von uns sind froh, wenn sich unter den Augen einmal keine Augenringe bilden, die wir mühevoll kaschieren müssen. Doch gerade im stressigen Apothekenalltag gehört der Griff zum Concealer meist zur täglichen Routine. Damit soll jetzt Schluss sein. Denn der Beauty-Trend 2022 heißt Under-eye Make-up. Wir verraten dir, was es damit auf sich hat.
Ob kleine Fältchen oder dunkle Schatten: Der Bereich unter den Augen treibt einigen von uns die Sorgenfalten auf die Stirn. Schließlich möchte wohl niemand gerne mit Augenringen in der Apotheke stehen. Doch die Zeiten des sorgfältigen Abdeckens sollen nun vorbei sein. Stattdessen setzen wir die „Unterlider“ ab sofort in Szene. Denn zu den ersten Beauty-Trends für das neue Jahr gehört das sogenannte Under-eye Make-up.
Kurz gesagt verbirgt sich dahinter, den Lidschatten nicht wie bisher nur auf dem Oberlid, sondern auch unter den Augen zu verteilen. Du schminkst dir also nicht extra Augenringe, sondern sorgst für extra Akzente rund um die Augenpartie. Besonders angesagt sind dabei knallige Frühlingsfarben. Immerhin freuen wir uns nach den nasskalten Monaten wohl alle auf ein bisschen Farbe. Dafür kommen vor allem frische Blau- und Grüntöne zum Einsatz, die äußeren Augenwinkel kannst du außerdem mit einer etwas helleren Farbe zusätzlich betonen. Fertig sind die etwas anderen Smokey-Eyes. Der Nebeneffekt: Auch wenn doch einmal Augenringe durchblitzen, werden diese gekonnt überdeckt beziehungsweise mit in das Make-up integriert. Wie weit nach unten du die Farbe verteilst, bleibt dir überlassen. Zum Start kannst du beispielsweise zunächst eine etwa fingerbreite Fläche ausprobieren.
Tipp: In der Apotheke ist zwar eigentlich eher schlicht statt knallig angesagt. Den Beauty-Trend Under-eye Make-up kannst du allerdings vorab in der Freizeit testen und eventuell für den HV in etwas dezenteren Farben, beispielsweise in Pastelltönen, abwandeln.
Wer es besonders extravagant mag, kann auch zu Perlen, Nieten oder kleinen Strasssteinen greifen, die sorgfältig um die untere Augenpartie aufgeklebt werden. Dabei sollte das übrige Make-up möglichst dezent gehalten werden, damit im Gesicht nicht zu viel los ist. Besonders Mutige können alternativ farbigen Eyeliner nutzen und damit auf die Unterliedpartie feine Linien zeichnen – damit bist du garantiert ein Hingucker.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Schon gewusst? Fakten und Bräuche zu Silvester und Neujahr
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn: Die Rede ist vom Jahreswechsel und dem Silvesterabend. Höchste Zeit, mal einen …
Auf den allerletzten Drücker: DIY-Weihnachtsgeschenke
Ach Mist, da war doch noch etwas. Gerade wenn du dachtest, dass du in diesem Jahr alle Geschenke für deine …
Schwanger dank Erkältungsmittel?
Auf TikTok kursiert mit der „Mucinex-Methode“ ein Trend, bei dem bestimmte Erkältungsmittel Frauen zur Schwangerschaft verhelfen sollen. Expert:innen warnen jedoch …