Benzacare: Power Patch gegen Pickel
Akne ist weltweit die häufigste dermatologische Erkrankung. Etwa 80 bis 90 Prozent der Jugendlichen leiden mehr oder weniger stark unter Akne, aber auch im Erwachsenenalter kann Akne für einen hohen Leidensdruck sorgen. Doch was hilft gegen Pickel, Mitesser und Pusteln? Sichtbare Ergebnisse in nur vier Stunden verspricht das Benzacare Power Patch (Galderma).
Ein Pickel kommt immer zur falschen Zeit. Pickel nerven einfach immer. Sie sehen nicht nur unschön aus, sondern können auch ziemlich schmerzhaft sein. Ausdrücken ist tabu. Entstehende Pickel können mit dem Power Patch abgedeckt werden. Pickel werden vor Kontakt mit den Händen, Schmutz und Verunreinigungen und vorm Ausdrücken geschützt.
Die Benzacare Power Patches sind ultradünne, unsichtbare Patches. Salicylsäure, Centella Asiatica und Weidenröschen sollen Pickel reduzieren, die Haut beruhigen und Rötungen lindern. Außerdem schützt das Pflaster den Pickel.
Inhaltsstoffcheck
Salicylsäure: Die Beta-Hydroxysäure (BHA) hilft, abgestorbene Hautzellen zu lösen: In der Folge kann Talg besser abfließen und verstopfte Poren werden befreit.
Centella Asiatica: Der indische Wassernabel wird in der Korean Skincare oft als CICA abgekürzt. Dem Inhaltsstoff werden feuchtigkeitsspendende, regenerierende, hautberuhigende und antientzündliche Eigenschaften zugesprochen – Rötungen werden gemindert.
Weidenröschen: Dem Nachtkerzengewächs werden antientzündliche und hautberuhigende Eigenschaften zugesprochen.
Die Patches werden auf den Pickel – gereinigte und trockene Haut – aufgeklebt und minimal vier bis maximal zwölf Stunden auf der Haut gelassen. Bei Bedarf kann die Anwendung wiederholt werden.
Benzacare und Benzaknen gehören zum Pflegekonzept gegen Pickel und Akne von Galderma. Zum Benzaknen-Portfolio gehören Zubereitungen mit Benzoylperoxid. Die Substanz besitzt entzündungshemmende Eigenschaften und reduziert die Zahl der Propionibakterien. BPO wird auch als Schälmittel bezeichnet. Sonnenbäder sind tabu und zudem können Haare und Kleidung gebleicht werden. Gele mit BPO werden abends nach der Reinigung aufgetragen. BPO wirkt über oxidative Abbauvorgänge und die Entwicklung von freien Radikalen.
Benzacare Power Patch: Konkurrenz für Compeed
Seit Frühjahr 2023 sind Compeed Anti Pickel Patches auf dem Markt. Die Patches sind in zwei Größen erhältlich und sollen Pickel, Mitesser und Unreinheiten kaschieren und entfernen. Die Hydrokolloid-Patches können überschüssigen Talg und Öle absorbieren, sind in zwei Varianten erhältlich und sind eine Ergänzung zu jeder Hautpflegeroutine.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Lieferengpass und Dringlichkeitsliste: Neue Regeln beim E-Rezept
Beim E-Rezept gelten seit dem 15. April neue Dokumentationsregeln für Abweichungen von der Verordnung aufgrund eines Lieferengpasses und für Arzneimittel …
Pflegehilfsmittel: Neuer Vertrag gilt ab Juni
Apotheken, die auch nach dem 31. Mai Versicherte mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch versorgen wollen, müssen dem neuen Vertrag beitreten. Eine …
Herstellerrabatt: AOK retaxiert Mounjaro
Die AOK Sachsen-Anhalt verschickt derzeit Mounjaro-Retaxationen über den Herstellerrabatt. Der Grund ist ein technischer Fehler in der Adba-Datenbank. Retaxiert werden Mounjaro-Verordnungen, …