Ab Januar: Mehr Geld, mehr Urlaub für PTA
Besonderes Weihnachtsgeschenk: Die Apothekengewerkschaft Adexa und der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken (ADA) haben sich auf einen neuen Gehaltstarifvertrag geeinigt. Ab Januar steigen die Löhne und einen Tag Urlaub mehr gibt es auch.
Insgesamt 3,4 Prozent mehr
Zum Jahreswechsel steigen die Gehälter um 1,9 Prozent. Laut Einigung gibt es eine weitere Lohnerhöhung um 1,5 Prozent zum 1. Januar 2021. Insgesamt werden die Gehälter in den Apotheken entsprechend dem Bundesrahmentarifvertrag um insgesamt 3,4 Prozent steigen.
Die Tariferhöhung gilt für alle Apothekenberufe und in allen Berufsjahresgruppen und hat eine Laufzeit von 24 Monaten. Ausgenommen von der Einigung sind die Kammerbezirke Nordrhein und Sachsen. In Nordrhein gilt ein eigener Tarifvertrag und in Sachsen wird noch verhandelt.
1 Tag Urlaub mehr
Außerdem haben sich die Verhandlungspartner auf einen Tag Urlaub mehr einigen können. Somit steigt der tarifliche Urlaubsanspruch von 33 auf 34 Tage. Bei längerer Betriebszugehörigkeit sind es entsprechend 35 Tage zur Erholung.
„Mit einem Gesamtvolumen von 3,4 Prozent haben wir in der derzeitigen unsicheren Wirtschaftssituation der Apotheken und einer relativ niedrigen Teuerungsrate einen guten Abschluss erzielen können. Außerdem ist der zusätzliche Urlaubstag für viele Apothekengestellte ein echter Gewinn! Der Anspruch erhöht sich auch weiterhin nach fünfjähriger Betriebszugehörigkeit um einen weiteren Tag auf dann 35 Tage,“ sagt Tanja Kratt, Leiterin der Adexa-Tarifkommission.
Neuer Tarifvertrag: Erhöhung in Zahlen
PTA in Vollzeit erhalten ab 1.Januar 2020 im ersten und zweiten Berufsjahr nach Tarif 2.117 Euro brutto (ab Januar 2021 sind es 2.149 Euro). Derzeit sind es 2.078 Euro. Ab dem 15. Berufsjahr haben PTA mit 2.742 Euro (ab 2021 sind es 2.783 Euro) die höchste von fünf tariflichen Eingruppierungen erreicht. Aktuell sind es 2.691 Euro.
Höhere Ausbildungsvergütung
Gute Nachrichten gibt es auch für angehende PTA. Die Ausbildungsvergütungen werden ebenfalls in zwei Schritten um 3,4 Prozent angehoben. PTA im Praktikum bekommen ab Januar im Monat 721 Euro und ab 1. Januar 2021 entsprechend 732 Euro.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Kündigungsschutz bei Schwangeren: Längere Frist für Klagen
Schwangeren darf nicht gekündigt werden. Doch was ist, wenn die Frau erst nach ihrem Rauswurf von der zu diesem Zeitpunkt …
Mutterschutz auch bei Fehlgeburt ab 13. SSW
Zum 1. Juni treten Neuerungen beim Mutterschutzgesetz (MuSchG) in Kraft. Künftig haben auch Frauen Anspruch auf Mutterschutz, die ab der …
TGL: Tarifabschluss ist „ausbalancierte Lösung“ zum Arbeitsplatzerhalt
Nach langwierigen Verhandlungen zwischen der Adexa und der Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter Nordrhein (TGL) greift seit Jahresbeginn ein neuer Gehaltstarifvertrag. Der …