Aronia+ kommt als Direktgranulat
Ursapharm erweitert das Aronia+-Portfolio um ein Direktgranulat. Pro Immun Direkt kann ohne Wasser eingenommen werden.
Aronia+ Pro Immun Direkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel auf Basis der Aroniabeere. Außerdem sind Zink und Selen sowie die Vitamine B2, Niacin, Pantothensäure, B6, B12 und C enthalten. Damit soll das Nahrungsergänzungsmittel zu einem normalen Energiestoffwechsel, der Gewinnung von Energie, und somit auch zu einer Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung beitragen sowie den Schutz der Zellen vor oxidativem Stress unterstützen. Das zuckerfreie Granulat ist laktose- und glutenfrei, vegan, halal und koscher.
Das Nahrungsergänzungsmittel ist für Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren geeignet – pro Tag soll ein Stick verzehrt werden.
Aronia+ kam 2010 als Kooperation von Ursapharm und Kiobis, einer Tochter des Getränkeherstellers Karlsberg, auf den Markt und erweiterte somit das Sortiment des Unternehmens. Ursapharm ist auf Augenprodukte spezialisiert. Außerdem gehören die Marken Bromelain-POS, Zinkorotat-POS und Hysan zum Sortiment des Unternehmens mit Sitz in Saarbrücken. Seit einiger Zeit gehört die Skincare Linie Skjur zum Portfolio. Gesicht der Beautylinie ist die Schauspielerin Diane Kruger. Hinter Skjur steckt ein biomimetisches Konzept mit vier Inhaltsstoffen – Hyaluron, Ectoin, Glycoin und Skin Lipid Matrix.
Ursapharm feiert in diesem Jahr 50-jähriges Jubiläum, beschäftigt mehr als 950 Mitarbeiter:innen und ist mit seinen Produkten in 80 Ländern vertreten.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Lieferengpass und Dringlichkeitsliste: Neue Regeln beim E-Rezept
Beim E-Rezept gelten seit dem 15. April neue Dokumentationsregeln für Abweichungen von der Verordnung aufgrund eines Lieferengpasses und für Arzneimittel …
Pflegehilfsmittel: Neuer Vertrag gilt ab Juni
Apotheken, die auch nach dem 31. Mai Versicherte mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch versorgen wollen, müssen dem neuen Vertrag beitreten. Eine …
Herstellerrabatt: AOK retaxiert Mounjaro
Die AOK Sachsen-Anhalt verschickt derzeit Mounjaro-Retaxationen über den Herstellerrabatt. Der Grund ist ein technischer Fehler in der Adba-Datenbank. Retaxiert werden Mounjaro-Verordnungen, …