Sechs Fakten, die du nicht über Z-Substanzen wusstest
Zolpidem, Zopiclon und Zaleplon: Zugegeben, dass die Z-Substanzen ihren Namen dem gemeinsamen Anfangsbuchstaben der Wirkstoffe verdanken, ist den meisten wohl bekannt. Doch wir haben noch mehr Spannendes über die Wirkstoffgruppe für dich. So binden Z-Substanzen zwar ähnlich wie Benzodiazepine an GABA-A-Rezeptoren, wirken dabei jedoch selektiver. Hier kommen unsere sechs Fakten für dich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Abda: Nachwuchsgewinnung auf TikTok
Der Fachkräftemangel ist in den Apotheken spürbar und der Nachwuchs knapp. Um die Werbetrommel für die Apothekenberufe zu rühren, setzt …
PTA IN LOVE-week: Wegovy günstiger / ADHS-Falschinfos auf TikTok / Update Pflege-HiMi
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Alterungsprozess verlangsamen? – Sportmediziner verrät im ACHILLES RUNNING Podcast, welche Longevity-Strategien wirklich helfen
Die meisten Menschen wünschen sich ein langes Leben voller Gesundheit, Kraft und Lebensqualität. Der Trendbegriff Longevity (zu dt. Langlebigkeit) wird …