Effiziente Koordinierung pharmazeutischer Dienstleistungen
In puncto pharmazeutischer Dienstleistungen (pDL) ist nicht nur Wissen gefragt, sondern auch Koordination. Am Dienstag, den 06. Dezember 2022 erfährst du um 12:00 Uhr wie pDL effizient koordiniert werden können.
Das 2020 in Kraft getretene Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz (VOASG) bildet die rechtliche Grundlage der pharmazeutischen Dienstleistungen. Insgesamt gibt es fünf: Erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation, Pharmazeutische Betreuung von Organtransplantierten, Pharmazeutische Betreuung bei oraler Antitumortherapie, Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck und Standardisierte Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung und Üben der Inhalationstechnik.
Doch nicht jede/r Apothekenmitarbeiter:in darf jede pDL durchführen. Somit ist es wichtig, dass zum vergebenen Termin auch die entsprechenden Kolleg:innen vor Ort sind und eingeplant werden. Darum darfst du das vierte Webinar der No-Q-Fortbildungsreihe nicht verpassen.
Am Dienstag, den 06. Dezember 2022 erfährst du um 12:00 Uhr von den Experten Christian Popien, Projektleitung No-Q Deutschland und Tassilo Seitz, Apotheker und Projektmanager No-Q mehr über die Koordinierung pharmazeutischer Dienstleistungen mit No-Q. Aber nicht nur die klassischen pDL, sondern auch weitere Services der Apotheke wie Testungen, Impfungen, Vitamin-D Analysen, Kompressionsstrumpfmessung und Co. lassen sich effizient planen. Neben vordefinierten Dienstleistungen ist es außerdem möglich, eigene Dienstleistungen anzulegen, eine spezifische Datenabfrage bei der Anmeldung zu definieren und eigene Dokumente in den Termin-Bestätigungsemails zu implementieren.
Am Ende der Produktschulung kannst du deine Fragen zum Thema stellen und deine eigenen Erfahrungen teilen.
Macht dir deine Schicht in der Apotheke einen Strich durch die Rechnung und du kannst nicht live dabei sein? Keine Panik! Alle Inhalte stehen anschließend auch zum Streamen für dich bereit.
APOTHEKE ADHOC Webinar ist das kostenlose E-Learning-Angebot für Apothekenteams – powered by APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE. Die Registrierung ist 24/7 unter webinar.apotheke-adhoc.de möglich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Erhöhtes Sterberisiko bei Mangel an Vitamin D
Besser zu wenig, als zu viel? Über Vitamin D beziehungsweise die Supplementierung des Sonnenvitamins wird immer wieder diskutiert. Doch nicht …
Bakterielle Vaginose: Partnerbehandlung entscheidend
Schätzungsweise jede dritte Frau ist von einer bakteriellen Vaginose betroffen – oftmals wiederkehrend. Um dies zu verhindern, kommt eine Partnerbehandlung …
Beeren und Co.: Warnung vor Hepatitis-A-Viren in Lebensmitteln
Achtung: Aktuell wird vor Hepatitis-A-Viren (HAV) in Lebensmitteln gewarnt. Besonders häufig betroffen sind dabei Beeren aus dem Tiefkühlfach. Wie es …