Wirkstoff ABC: Ylang-Ylang-Öl
Von A wie Amoxicillin, über B wie Budesonid bis Z wie Zopiclon: Die Liste der Wirkstoffe ist lang. Aber kennst du dich in Sachen Wirkung, Kontraindikation und Nebenwirkungen aus? Höchste Zeit, dein Wissen aufzufrischen – mit unserem Wirkstoff ABC.
Bei der Beratung in der Apotheke ist deine Expertise gefragt, vor allem in Sachen Wirkstoffe. Doch auf langwieriges Nachschlagen und Bücherwälzen hast du keine Lust? Kein Problem, denn ab sofort liefern wir dir die wichtigsten Informationen für deinen Arbeitsalltag in kurzen, knackigen Videos – perfekt für den Weg zur Arbeit, die Mittagspause oder zum Entspannen auf der Couch. Jede Woche Freitag nehmen wir uns einen neuen Wirkstoff vor – quer durch das Alphabet. Viel Spaß mit unserem Wirkstoff ABC.
Alle Folgen findest du natürlich auch auf unseren Social Media-Kanälen – Instagram, Facebook und TikTok – und unserem Youtube-Kanal. Jetzt den Kanal abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Ylang-Ylang-Öl kommt sowohl in der Aromatherapie als auch in Kosmetika zum Einsatz. Denn das aus den Blüten des Ylang-Ylang-Baumes gewonnene Öl soll nicht nur antidepressiv und ausgleichend wirken, sondern auch einen beruhigenden und entspannenden Effekt auf die Haut haben. Welche weiteren Eigenschaften dem Öl zugesprochen werden und was bei der Anwendung gilt, verrät das neue Wirkstoff ABC.
Xanthan kommt sowohl in Lebensmitteln als auch in Kosmetika und Medizinprodukten zum Einsatz. Denn das Polysaccharid trägt unter anderem zur Erhöhung der Viskosität bei, besitzt hautpflegende Eigenschaften und hat eine emulgierende Wirkung. Was Xanthan mit Bakterien zu tun hat und noch mehr verrät dir das neue Wirkstoff ABC.
Weißdorn kommt vor allem bei Herzbeschwerden und nachlassender Leistungsfähigkeit des Herzens zum Einsatz. Denn die Arzneidroge besitzt kardioprotektive, gefäßerweiternde, blutdrucksenkende und antiarrhythmische Eigenschaften. Verwendet werden die Blätter, Blüten und Früchte der Pflanze. Was bei der Anwendung zu beachten ist, welche Nebenwirkungen drohen und noch mehr verrät das neue Wirkstoff ABC.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Beeren und Co.: Warnung vor Hepatitis-A-Viren in Lebensmitteln
Achtung: Aktuell wird vor Hepatitis-A-Viren (HAV) in Lebensmitteln gewarnt. Besonders häufig betroffen sind dabei Beeren aus dem Tiefkühlfach. Wie es …
ADHS: Falschdiagnosen durch Fehlinformationen auf TikTok
In den Sozialen Medien werden immer häufiger auch Gesundheitsthemen in den Blick genommen. Dass dabei jedoch Vorsicht geboten ist – …
Donanemab bei Alzheimer: EMA sieht mehr Risiken als Nutzen
In Deutschland leben mehr als eine Million Menschen mit Alzheimer. Einigen könnte das Medikament Donanemab helfen. Doch die Risiken sind …