Kamistad erweitert das Portfolio um eine Mundspülung, die speziell für das empfindliche Zahnfleisch entwickelt wurde und eine perfekte Ergänzung für eine ganzheitliche Mundpflege ist.
Mundhygiene ist mehr als nur Zähneputzen. Zu einer gründlichen Mundhygiene gehört vor allem bei empfindlichem Zahnfleisch mehr. Ab Juli gehört die Kamistad Mundspülung zum STADA-Sortiment. Das Produkt setzt auf die Pflege und Befeuchtung von empfindlichem Zahnfleisch und empfindlicher Mundschleimhaut und ist für Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren geeignet, die an Beschwerden im Mundraum oder an einer sensiblen Mundschleimhaut leiden. Außerdem kann die Mundspülung in Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
Kamistad Mundspülung: Ergänzende Pflege mit CHX, Hyaluron und Kamille
Die Mundspülung kann als ergänzende Pflege neben dem Kamistad Gel unterstützend zur Vorbeugung und bei Entzündungen sowie Aphthen und Läsionen eingesetzt werden – mit der Kraft der Kamille werden das Zahnfleisch gepflegt, die Plaquebildung gehemmt und Bakterien bekämpft. Die Mundspülung reinigt auch dort, wo die Zahnbürste nicht hinkommt.
STADA setzt bei Kamistad Mundspülung auf Chlorhexidin zu 0,1 Prozent, Kamille und Hyaluronsäure.
- Chlorhexidin besitzt antiseptische und desinfizierende Eigenschaften
- Hyaluronsäure dient der Befeuchtung und Reizlinderung
- Kamillenextrakt werden entzündungshemmende und heilungsunterstützende Eigenschaften zugesprochen
Alkohol, Konservierungsstoffe und Zucker sind nicht enthalten. Die Lösung kann zweimal täglich nach dem Zähneputzen angewendet werden. Dazu wird mit etwa 15 ml der unverdünnten Mundspüllösung für circa 30 Sekunden gespült. Die benötigte Menge kann mit dem Dosierungsgefäß auf der Kappe der Flasche abgemessen werden.
Kamistad Gel und Co.
Zum Kamistad-Portfolio gehört außerdem Kamistad Gel. Das Arzneimittel enthält das Lokalanästhetikum Lidocain sowie Kamille mit entzündungshemmenden und heilungsfördernden Eigenschaften. Kamistad Gel kann ab einem Alter von zwölf Jahren bei Verletzungen und/oder Entzündungen im Mundraum angewendet werden. Schmerzen werden gelindert und die Heilung der entzündeten Mundschleimhaut unterstützt, und zwar auch, wenn Druckstellen durch Zahnspangen oder Prothesen die Ursache sind.
Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren, die Verletzungen oder gereizte Stellen im Mundraum haben, können Kamistad Mundspray anwenden. Das Spray ist vor allem für schwer zugängliche Stellen im Mundraum geeignet, wenn Verletzungen, Aphten oder ähnliche Beschwerden eine Reizung der Mundschleimhaut verursachen. Zu den Inhaltsstoffen gehören Polidocanol mit juckreizlindernden, schmerzlindernden und lokalanästhetischen Eigenschaften, Kamillenblütenauszug und Hyaluronsäure. Zucker und Alkohol sind nicht enthalten.
Kamistad Baby Zahnungsmassage-Gel ist ein Kosmetikum für zahnende Babys sowie Kleinkinder und Kinder, die sich auf die Wange gebissen haben, sowie für Schwangere und Stillende mit gereiztem Zahnfleisch. Enthalten ist die Dreierkombi aus Polidocanol mit betäubenden und beruhigenden Eigenschaften sowie Kamille zur Unterstützung der natürlichen Heilung und Hyaluronsäure mit befeuchtenden Eigenschaften. Die Kombi beruhigt, kühlt und pflegt das empfindliche Zahnfleisch in der Zahnungsphase.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Mounjaro-Kwikpen: Patient:innen melden „mechanischen Defekt“
Im August vergangenen Jahres hatte Lilly Anwendungshinweise zu Mounjaro (Tirzepatid) geliefert. Dabei wurde auf die korrekte Entlüftung und die Überfüllung …
Wirkstoffangabe bei Fertigarzneimitteln vertagt
Vor Kurzem tagte der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht. Neben verschiedenen Switches wurde auch zur verpflichtenden Wirkstoffangabe bei Fertigarzneimitteln beraten – ohne …
Entlassrezept: Kassen dürfen nicht retaxieren
Seit 1. Januar gelten Änderungen beim Entlassmanagement. Grundlage ist ein Schiedsspruch, der Anpassungen in der Anlage 8 zum Rahmenvertrag mit …