Weltkrebstag: PTA IN LOVE spendet an Kinderkrebshilfe
Heute ist der 22. Weltkrebstag ?️. Dieser besondere Aktionstag wurde von der Internationalen Vereinigung gegen Krebs (UICC) ins Leben gerufen und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Close the care gap – Versorgungslücken schließen“. Dazu trägt PTA IN LOVE bei. Wir spenden 1.000 Euro an die Deutsche Kinderkrebshilfe.
„Krebs kann jede/n treffen. Umso wichtiger ist es, dass Patient:innen jede Hilfe bekommen, die sie brauchen. Daher setzt PTA IN LOVE ein Zeichen und unterstützt die großartige und vor allem wichtige Arbeit der Deutschen Krebshilfe sowie der Deutschen Kinderkrebshilfe“, erklärt Senior Product Manager Marius Poorhossaini. Der Spendenbetrag stammt aus dem Budget von VISION.A 2021.
Mehr als vier Millionen Menschen leiden allein hierzulande unter Krebs, Tendenz steigend. Denn jedes Jahr kommen Stand jetzt rund eine halbe Million Erkrankungen neu hinzu, informiert die Deutsche Krebshilfe. Betroffen sind auch die kleinsten Patient:innen. Jährlich erkranken in Deutschland mehr als 2.200 Kinder. Die gute Nachricht: 4 von 5 krebskranken Kindern können geheilt werden. „Mit unserer Spende tragen wir einen Teil dazu bei, Kinder in ihrem Heilungsprozess zu unterstützen, damit sie schnellstmöglich wieder lächeln können“, so Poorhossaini.
Die richtige Behandlung ist für Krebspatient:innen das A und O, um den täglichen Kampf gegen die Krankheit zu gewinnen. Doch selbst in Deutschland steht die notwendige medizinische Versorgung nicht allen Betroffenen zur Verfügung, mahnt die Deutsche Krebshilfe. So zeigen sich regionale Unterschiede bei der Überlebensrate, es fehlt vielerorts an qualifiziertem Pflegepersonal, dringend benötigter psychosozialer Betreuung und Palliativversorgung. Das muss sich ändern, fordert die Deutsche Krebshilfe einmal mehr. „Schaffen wir eine Zukunft ohne Krebs. Die Zeit zum Handeln ist jetzt“, heißt es auch auf der Website zum Weltkrebstag.
Dazu gehört neben dem Schließen der Versorgungslücke auch die Prävention. Denn viele Krebserkrankungen könnten vermieden werden, zum Beispiel durch eine gesundheitsbewusste Lebensweise. Der Weltkrebstag soll daher helfen, „verstärkt über die Möglichkeiten der Krebsprävention und der -früherkennung sowie die aktuellen Entwicklungen auf den Gebieten der Diagnose, Therapie und Nachsorge zu informieren.“
Rund 1.100 Mitgliedsorganisationen beteiligen sich mit unterschiedlichen Aktivitäten am weltweiten Aktionstag. Auf der offiziellen Homepage finden sich zudem zahlreiche Infomaterialien und Unterstützungsmöglichkeiten für Interessierte.
Mehr aus dieser Kategorie
APOTHEKENTOUR 2025 in Hamburg – Rekordbesuch mit rund 3.200 Gästen
Die APOTHEKENTOUR 2025 powered by APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE gastierte am vergangenen Wochenende in Hamburg: Knapp 3.200 Apotheker:innen, …
APOTHEKENTOUR feiert Duisburg-Premiere: Mehr als 2.600 Apotheker:innen, PTA und PKA zu Gast in der Kraftzentrale
Neue Location, gewohnt starker Auftritt: Die APOTHEKENTOUR powered by APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE 2025 hat am Wochenende in der Kraftzentrale im …
APOTHEKENTOUR 2025: Grandioser Auftakt in Berlin mit rund 2.300 Gästen
Fulminanter Start, volles Haus, begeisterte Besucher:innen! Mit einem spektakulären Eröffnungswochenende in den Wilhelm Studios ist die APOTHEKENTOUR 2025 gestartet. Rund 2.300 Apotheker:innen, PTA und PKA …