Sechs Fakten, die du nicht über Lebkuchen wusstest
Der Countdown bis Weihnachten nimmt so langsam Fahrt auf. Hand auf´s Herz: Wer hat sich nicht schon die ein oder andere Portion Kekse, Spekulatius und/oder Lebkuchen gegönnt? Wir bekennen uns auf jeden Fall schon einmal „schuldig“. Vor allem Letztere gehören dabei zu unseren absoluten Favoriten. Und mit unserer Leidenschaft sind wir nicht alleine: Jede/r Deutsche verspeist pro Jahr im Schnitt ein Kilogramm Lebkuchen. Für drei Viertel sind die Köstlichkeiten außerdem vor allem zur Weihnachtszeit unverzichtbar. Da trifft es sich gut, dass wir neben dem tollen Geschmack noch einige spannende Fakten über Lebkuchen gefunden haben. Wusstest du zum Beispiel, dass das heute vor allem auf Volksfesten beliebte Lebkuchenherz wohl ursprünglich eine „Erfindung“ der Mönche war? Oder dass der bisher längste Lebkuchen über einen Kilometer lang war? Viel Spaß mit unseren sechs Fakten über Lebkuchen.
Noch mehr spannende Fakten gibt es hier.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
PTA IN LOVE-week: Versorgungsmangel ade / Ibu gegen Diabetes / Jahresurlaub am Stück?
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Bullshit-Bingo: Was PTA nur denken.
Nicht immer können PTA im HV sagen, was sie wirklich denken und müssen sich stattdessen auf die Zunge beißen. Wir …
Abda: Nachwuchsgewinnung auf TikTok
Der Fachkräftemangel ist in den Apotheken spürbar und der Nachwuchs knapp. Um die Werbetrommel für die Apothekenberufe zu rühren, setzt …