Am Mittwoch bestellen die Betriebsärzt:innen wieder die benötigten Corona-Impfstoffdosen. Für KW 30 steht den Betriebsärzt:innen ausschließlich Comirnaty (BioNTech) zur Verfügung – wie auch schon für KW 28 und 29.
In dieser Woche (KW 28) bestellen die Betriebsärzt:innen die Impfdosen für KW 30. Höchstbestellmengen gibt es für die Woche vom 26. bis 30. Juli nicht, allerdings kann beim Impfstoff nicht gewählt werden, denn für die Mediziner:innen steht nur Comirnaty zur Verfügung.
Die für Erst- und Zweitimpfungen benötigten Dosen sollen separat – also auf getrennten Rezepten – bei der Apotheke bestellt werden. Die Bestellungen leitet die Apotheke als separaten Auftrag per MSV3 unter Angabe der in der Warenwirtschaft hinterlegten BUND-PZN für die Betriebsärzt:innen an den Großhandel weiter.
Seit dem 15. Juni stehen für die Bestellung der Betriebsärzt:innen BUND-PZN zur Verfügung. Somit ist eine Übermittlung der Bestellung von der Apotheke an den Großhandel per MSV3-Schnittstelle möglich.
- Comirnaty (BioNTech): 17532824 (1 Vial) und als Indikator für Zweitimpfungen 17436138
- Vaxzevria (AstraZeneca): 17532244 (1 Vial)
- Covid-19 Vaccine Janssen (Johnson & Johnson): 17532215 (1 Vial)
- Spikevax (Moderna): 17532209 (1 Vial)
Für die Woche vom 19. bis 23. Juli konnten die Betriebsärzt:innen ebenfalls nur Comirnaty bestellen. Allerdings habe das Bundesgesundheitsministerium (BMG) die ABDA darüber informiert, dass ausreichend Impfstoffdosen zur Verfügung gestellt werden und alle Bestellungen – Erst- und Zweitimpfungen – vollumfänglich beliefert werden können.
Zur Abrechnung der Vergütung der Impfstofflieferung an die Betriebsärzt:innen hat die ABDA den Apotheken eine Rechenhilfe als Excel-Tabelle zur Verfügung gestellt. Vergütet wird gestaffelt je Monat und Betriebsärzt:in.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Wirkstoffangabe bei Fertigarzneimitteln vertagt
Vor Kurzem tagte der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht. Neben verschiedenen Switches wurde auch zur verpflichtenden Wirkstoffangabe bei Fertigarzneimitteln beraten – ohne …
Entlassrezept: Kassen dürfen nicht retaxieren
Seit 1. Januar gelten Änderungen beim Entlassmanagement. Grundlage ist ein Schiedsspruch, der Anpassungen in der Anlage 8 zum Rahmenvertrag mit …
Wundbehandlung: Erstattung ja oder nein?
Chaos beendet, Versorgungslücke geschlossen. Bei der Abgabe der sonstigen Produkte zur Wundbehandlung herrscht wieder Klarheit. Der Bundestag hat im Rahmen …