Kinderbonus kommt im Mai
Kein Antrag nötig – 150 Euro Kinderbonus kommen automatisch: Im Mai erhalten Familien eine einmalige Finanzspritze für jedes Kind, für das im laufenden Jahr mindestens einen Monat Anspruch auf Kindergeld besteht oder bestand.
Geschlossene Kitas und Schulen stellen Familien vor besondere Herausforderungen – nicht zu vergessen die finanziellen Belastungen. Unterstützung für Familien kommt von der Bundesregierung in Form vom Kinderbonus. Pro Kind werden automatisch 150 Euro ausgezahlt. Der Kinderbonus ist Teil des Dritten Corona-Steuerhilfegesetzes der Bundesregierung.
Wer hat Anspruch?
Der Kinderbonus 2021 wird für jedes Kind gezahlt, für das in diesem Jahr mindestens einen Monat Anspruch auf Kindergeld besteht oder bestand. Das bedeutet: Wird ein Kind erst im Dezember geboren oder schließt ein Kind im März die Ausbildung ab und verliert im Mai den Anspruch auf Kindergeld, steht beiden der Kinderbonus zu.
Auszahlung: Kinderbonus kommt im Mai
Für alle Kinder, für die im Mai Anspruch auf Kindergeld besteht, erfolgt die Auszahlung des Kinderbonus ebenfalls im Mai, und zwar wenige Tage nach der Kindergeldauszahlung. Für alle anderen Kinder wird der Kinderbonus zu einem späteren Zeitpunkt ausgezahlt.
Achtung: Kindergeld und Kinderbonus werden nicht zusammen ausgezahlt, sondern sind eigene Zahlungen. Außerdem wird die Sonderzahlung nicht auf Sozialleistungen angerechnet und muss auch nicht beantragt werden.
Auch 2020 wurde ein Kinderbonus gezahlt. Im Sommer hatte sich die Koalition auf ein Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket verständigt, dessen Ziel es ist, die Konjunktur zu stärken und wirtschaftliche und soziale Härten abzufedern. Dazu gehörte neben der Mehrwertsteuersenkung auch der Kinderbonus, der im Herbst ausgezahlt wurde.
Familien bekamen einen Kinderbonus in Höhe von 300 Euro für jedes kindergeldberechtigte Kind. Ausgezahlt wurde in zwei Schritten: Für alle Kinder, für die im September 2020 ein Anspruch auf Kindergeld bestand, wurde der Kinderbonus in zwei Raten zu je 150 Euro im September und Oktober ausgezahlt.
Mehr aus dieser Kategorie
Achtung beim April-Gehalt: Wer bekommt weniger Geld?
Die Auszahlung des April-Gehaltes steht unmittelbar bevor. Beim Blick auf den Kontostand beziehungsweise auf den Lohnzettel müssen sich zahlreiche Angestellte …
Mit Hund zur Arbeit: Geduldet heißt nicht erlaubt
Streitthema Hund: Ob dieser mit zur Arbeit darf, sorgt immer wieder für Diskussionen unter Angestellten, mitunter auch in der Apotheke. …
Adexa zum Koalitionsvertrag: Arbeitsbedingungen und Teams müssen im Mittelpunkt stehen
Dass die Apotheken ein eigenes Kapitel im Koalitionsvertrag von Union und SPD erhalten haben, lässt die Branche auf einen Politikwechsel …