PTA IN LOVE-podcast #stützstrumpfgate
Aller guten Dinge sind drei! Für unseren dritten PTA IN LOVE-podcast müssen wir uns nicht schämen – auch wenn sich in der aktuellen Folge alles um Scham, Beschämung und Fremdschämen dreht. Aber höre selbst, wie Scham unseren Alltag und das Leben beeinflussen kann.
Heute wird es spannend und unverschämt, denn wir stellen uns gemeinsam mit dem Experten für Scham, Dr. Udo Baer, seines Zeichens Körpertherapeut und Buchautor zu diesem Thema, die Frage, warum Kund:innen in der Apotheke jede Scham verlieren, sich einfach ausziehen, alles zeigen und selbst beim Anpassen von Kompressionsstrümpfen blank ziehen.
Erfahre mehr darüber, warum Scham als angeborene Fähigkeit bei dem ein oder anderen unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Viel Spaß mit dem PTA IN LOVE-podcast: #stützstrumpfgate.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
PTA IN LOVE-week: Wegovy günstiger / ADHS-Falschinfos auf TikTok / Update Pflege-HiMi
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Alterungsprozess verlangsamen? – Sportmediziner verrät im ACHILLES RUNNING Podcast, welche Longevity-Strategien wirklich helfen
Die meisten Menschen wünschen sich ein langes Leben voller Gesundheit, Kraft und Lebensqualität. Der Trendbegriff Longevity (zu dt. Langlebigkeit) wird …
Sechs Fakten, die du nicht über Konjunktivitis wusstest
Eine Bindehautentzündung – Konjunktivitis – kann infektiös oder allergiebedingt sein. Als Auslöser kommen demnach Bakterien, Viren sowie Allergene ins Spiel. …