ScanAdhoc®
AvP Deutschland GmbH
Warum ScanAdhoc?
ScanAdhoc unterstützt Sie zuverlässig bei der Rezeptkontrolle in der Apotheke. Die Software checkt alle relevanten Rezeptdaten bereits vor der Rezeptabholung auf Korrektheit. So lassen sich fehlerhafte Rezepte unmittelbar nach Rezeptdruck direkt in Ihrer Apotheke korrigieren.
Das Zusatzmodul Pharma-Control überprüft, ob das verordnete Arzneimittel korrekt abgegeben wurde: Wirkstoffmenge, Darreichungsform, Packungsgröße.
Lokale Vorabprüfung für zusätzlichen Schutz vor Retaxierung
ScanAdhoc hilft dabei, automatisch alle relevanten Rezeptdaten vorab beispielsweise auf Formfehler, Rezeptanzahl und vieles mehr zu prüfen. Das Prüfen kann unmittelbar nach dem Rezeptdruck beginnen. Fehlerhafte Rezepte lassen sich so direkt in Ihrer Apotheke korrigieren. Anschließend senden Sie die Rezeptdaten verschlüsselt an die AvP zur direkten Plausibilitätsprüfung. Da dies alles vor der physischen Rezeptabholung passiert, reduziert sich die manuelle Rezeptkontrolle auf ein Minimum und Sie sind maximal vor Retaxierungen geschützt.
Höchste Datensicherheit
Sie übertragen Ihre Rezeptdaten mit der @Rezept-Schnittstelle verschlüsselt an unser Rechenzentrum. Der bewährte und sichere Übertragungsweg schützt Ihre Daten entsprechend den geltenden Datenschutzrichtlinien. Darüber hinaus können sowohl ScanAdhoc als auch einzelne Bereiche zusätzlich über ein persönliches Login geschützt werden. Weiteres Plus: Ihre gescannten Rezepte sind bis zu 90 Tage auf Ihrem lokalen System gespeichert. Sie können damit jederzeit auf sie zugreifen – auch nach der Rezeptabholung.
Vereinfachte Rezeptvorprüfung, beschleunigte Bearbeitung
Die Gegenüberstellung von Originalrezept und gescannten Daten erleichtert Ihnen den visuellen Abgleich. Farbige Symbole helfen, den jeweiligen Rezeptstatus schnell zu erkennen. Ein Textfeld unter den gescannten Rezepten erläutert Hinweise und Fehler. Darüber hinaus können Sie Ihre gescannten Rezepte intelligent verwalten. So erkennt ScanAdhoc verschiedene Rezeptarten (GKV, PKV, BTM, Sprechstundenbedarf), unterstützt beim Heraussortieren fehlerhafter Rezepte und ermöglicht ein schnelles Finden bereits eingereichter Rezepte. Sie erhalten so die Unterstützung, die Sie benötigen – mit vereinfachten Prozessen, die die Rezeptkontrolle beschleunigen.
AvP Deutschland GmbH, Grafenberger Allee 368, 40235 Düsseldorf
Telefon: +49 211 67008 0, Telefax: +49 211 67008 116
E-Mail: info@avp.de