Zugegeben, nicht jeder ist ein Karrieremensch oder möchte dies sein. Das ist auch gut so, denn jedes Team braucht unterschiedliche Menschen – auch in der Apotheke. Dennoch wollen die meisten von uns erfolgreich bei der Arbeit sein und nicht nur im Schatten der Kolleginnen und Kollegen stehen. Mit ein paar Tipps kannst du für mehr Erfolg im Job sorgen.
Klar, jeder hat mal einen schlechten Tag oder auch eine schlechte Phase, sodass es scheint, als würde dir in der Apotheke kaum etwas gelingen. Doch wenn ständig nur die Kollegen das Lob vom Chef einheimsen, obwohl du dich nach Kräften bemühst, kann das schnell frustrierend werden. Und daraus kann sich wiederum ein Teufelskreis entwickeln, aus dem du nur schwer entfliehen kannst. Mit einigen Tipps und Tricks gelingt es dir jedoch, für mehr Erfolg im Job zu sorgen und auch dein Selbstwertgefühl wieder zu stärken. Wir verraten dir, welche Stellschrauben es dabei zum Drehen gibt.
Erlaube dir selbst Fehler für langfristig mehr Erfolg im Job
Niemand mag das Gefühl, einen Fehler gemacht zu haben oder gibt gerne zu, dass etwas schiefgelaufen ist. Vor allem, wenn dann noch die Sorge besteht, Ärger vom Chef zu bekommen. Doch Fehler sind nicht nur menschlich, sondern haben außerdem einen Lerneffekt. Denn so weißt du, was du beim nächsten Mal anders beziehungsweise besser machen kannst. Also erlaube es dir ruhig manchmal, einen Fehler zu machen – natürlich nicht absichtlich und auch nicht am laufenden Band, aber wenn du vor lauter Angst vor einem Fehltritt komplett verkrampft bist, macht dies die Situation nicht unbedingt besser.
Stelle dich selbst nicht in den Schatten
Die goldene Regel für mehr Erfolg im Job lautet: Glaub an dich selbst. Klingt einfacher, als es ist. Denn insbesondere wenn es in der Apotheke für dich aktuell nicht so gut läuft, ist das Selbstvertrauen auf dem Tiefpunkt. Aber zweifele nicht zu stark an dir selbst, sonst überträgt sich dies auch auf andere. Du weißt, was du kannst und solltest daher auch auf jeden Fall daran glauben – egal wie groß die Herausforderung gerade ist. Lass daher dein Ziel nicht aus den Augen, nur weil du denkst, du schaffst es nicht. Stattdessen ist es wichtig, alles dafür zu tun, die jeweilige Aufgabe zu meistern. Dabei kannst du auch ruhig Kollegen um Unterstützung bitten. Denn das Gefühl, gemeinsam etwas erreicht zu haben, ist einfach unschlagbar.
Kritik annehmen und äußern
Ein entscheidender Punkt ist auch das Thema Kritik und wie du damit umgehst. Nicht jeder kann kritische Äußerungen oder Verbesserungsvorschläge von Kollegen oder anderen Menschen gut wegstecken, doch ignorieren solltest du dies auf keinen Fall, insbesondere wenn die Kritik konstruktiv geäußert wird und dir helfen kann. Unsachliche Kritik oder persönliche Angriffe solltest du ebenfalls nicht einfach hinnehmen, sondern ruhig kontra geben und zeigen, wo deine Grenzen liegen. Zugleich ist es für mehr Erfolg im Job wichtig, selbst auch mal Kritik zu äußern oder „Nein“ zu sagen. Du kannst durchaus sagen, wenn dir etwas so gar nicht in den Kram passt oder du eine bestimmte Extraaufgabe nicht mehr übernehmen kannst. Anstatt mit der Lieblingskollegin zu lästern, achte darauf, deine Meinung sachlich kundzutun und ebenfalls Lösungsvorschläge aufzuzeigen, denn darüber würdest du dich andersherum ja auch freuen.
Zu guter Letzt ist es für mehr Erfolg im Job unabdingbar, dass du dich nie darauf ausruhst. Egal wie gut du deine Arbeit erledigt hast, such dir immer neue Ziele, um noch besser zu werden. Andernfalls kann sich der Erfolg schnell in Luft auflösen.
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an ?.
Mehr aus dieser Kategorie
Schon gewusst? Fakten und Bräuche zu Silvester und Neujahr
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn: Die Rede ist vom Jahreswechsel und dem Silvesterabend. Höchste Zeit, mal einen …
Auf den allerletzten Drücker: DIY-Weihnachtsgeschenke
Ach Mist, da war doch noch etwas. Gerade wenn du dachtest, dass du in diesem Jahr alle Geschenke für deine …
Schwanger dank Erkältungsmittel?
Auf TikTok kursiert mit der „Mucinex-Methode“ ein Trend, bei dem bestimmte Erkältungsmittel Frauen zur Schwangerschaft verhelfen sollen. Expert:innen warnen jedoch …