BioNorm bodyline: Proteinreiche Teilmahlzeit nach WHO-Empfehlung
Im Winter wird an der Bikinifigur gearbeitet. Diäten stehen derzeit hoch im Kurs. Gegen Übergewicht bringt Quiris Healthcare mit BioNorm bodyline eine vegane Ernährungsformel in Bioqualität auf den Markt, die den Körper in Bestform bringen soll. Allerdings handelt es sich bei dem Bio-Protein-Drink nicht um einen Mahlzeitersatz.
Quiris ist mit Elasten Vorreiter der Beauty-Trinkkollagene. Jetzt will das Unternehmen mit BioNorm bodyline erneut Erfolgsgeschichte schreiben und ein neues Zeitalter der modernen Ernährung einläuten. „Mehrere Jahre hat Quiris zusammen mit Ernährungsexperten intensiv an der Rezeptur von BioNorm bodyline gearbeitet, die aktuellen Empfehlungen der WHO folgt, vegan ist und eines der größten Probleme der Deutschen angeht: Übergewicht“, teilt das Unternehmen mit.
Was ist neu und besonders?
BioNorm bodyline ist kein Mahlzeitenersatz, sondern soll die Ernährung optimieren. Muskelerhalt und Fettabbau sind ohne Diät möglich. „Die Besonderheit ist der enthaltene Bio-Protein-Komplex, der auf einem 2-Phasen-Prinzip basiert, um eine schnelle Stoffwechselaktivierung zu erzielen und gleichzeitig dem Muskelabbau entgegenzuwirken“, erklärt Dr. Peer Lange, Geschäftsführer von Quiris. Der Protein-Drink wird in Deutschland hergestellt und ist frei von Industriezucker, künstlichen Zusatzstoffen und Aromen. Das Produkt enthält weder Laktose, Molke oder Soja noch tierische Inhaltsstoffe.
Das Problem der Proteinverdünnung
Studien zeigen, dass das Hungergefühl solange andauert, bis der Eiweißbedarf gedeckt ist. Verarbeitete Lebensmittel wie Tiefkühlpizza oder Fertiggerichte enthalten jedoch meist nur wenig Eiweiß, aber dafür Zucker und gesättigte Fettsäuren und somit viele Kalorien. Es ist von Proteinverdünnung die Rede, die zu Fettpölsterchen und “Rettungsringen” führen kann. Umso wichtiger sei eine ausgewogene und proteinreiche Ernährung. Denn ohne Proteine gibt es keinen Muskelaufbau. Dabei erhöht die Muskelmasse den Grundumsatz, das bedeutet: Je mehr Muskeln da sind, desto mehr Kalorien werden auch verbrannt.
Bei einer herkömmlichen Diät ist die Muskulatur jedoch in Gefahr, denn wird dem Körper zu wenig Eiweiß zugeführt, werden die Muskeln als Eiweißreserve abgebaut und nicht die Fettreserven angegriffen. BioNorm bodyline soll den Muskelerhalt und -aufbau sowie den Fettabbau fördern und den Stoffwechsel optimieren.
2-Phasen-Prinzip
Eine dauerhafte Umstellung der Ernährungsgewohnheiten kann nur erreicht werden, wenn der Genuss nicht zu kurz kommt. Denn Essen ist Leidenschaft und Lebensgefühl und nicht nur Nahrungsaufnahme. Daher wurde BioNorm bodyline als proteinreiche Teilmahlzeit und nicht als Mahlzeitersatz konzipiert.
Das Produkt verfolgt ein 2-Phasen-Prinzip – mit einem Starter- und einem Langzeiteffekt. In BioNorm bodyline liegt ein Teil der Proteine in schnellverfügbaren Peptiden (kurzkettige Aminosäuren) vor. Was zu einem schnellen Sättigungsgefühl führt. Der andere Teil wiederum besteht aus komplexen Proteinen, wie sie auch in der Pflanze vorkommen, und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und erreicht eine nachhaltige Stoffwechselaktivität.
Was steckt noch drin?
Die Zusammensetzung wurde auf Basis der Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Welternährungsorganisation (FAO) entwickelt. Bei BioNorm bodyline handelt es sich um ein rein pflanzliches Proteinprodukt in Bioqualität.
Enthalten sind hochwertige Proteine, Ballaststoffe und Mikronährstoffe sowie Hafer, Kürbiskerne und Sanddorn als Quelle für ungesättigte Fettsäuren. Präbiotische Ballaststoffe stammen aus der enthaltenen Haferkleie. Sanddorn und Acerola liefern zudem Vitamin C. Das enthaltene Zink aus natürlichen Quellen ist für die Eiweißsynthese unverzichtbar.
Eine Portion (25 g) enthält 14 g pflanzliches Protein (Erbse), 4,6 g essenzielle Aminosäuren, 1,9 g verzweigte Aminosäuren (BCAA) im Verhältnis 2:1:1, 1 g Arginin, 32 mg Vitamin C und 1,5 mg Zink.
Anwendung
BioNorm bodyline wird einmal täglich (zwei gestrichene Messlöffel 25 g) in 150 ml stilles Wasser – alternativ sind auch Milch oder vegane Milchersatzprodukte geeignet – eingerührt und eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit getrunken.
Exklusiv in der Apotheke
BioNorm bodyline ist exklusiv in der Apotheke erhältlich. Die Einführung wird von einer Marketing-Kampagne begleitet. „Wir setzen wie bei allen Quiris-Produkten auf die Beratungskompetenz der Apotheken. Den Abverkauf werden wir mit umfangeichen und reichweitenstarken Marketingkampagnen sowie gezielten Aktionen in der Apotheke unterstützen“, so Lange. Exklusiv zur Neueinführung haben Apotheken die Möglichkeit, ein kostenloses Produktmuster inklusive Infopaket anzufordern.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
BG-Rezept: Unfallort fehlt in § 3
Wird ein BG-Rezept ausgestellt, dokumentieren Durchgangsärzt:innen Unfalltag und Unfallbetrieb. Doch nicht beide Angaben gehören gemäß Arzneiversorgungsvertrag zu den Pflichtangaben einer …
HiMi-E-Rezepte: Pilotprojekt sucht Freiwillige
Erst in rund zwei Jahren sollen elektronische Hilfsmittelrezepte – HiMi-E-Rezepte – eingeführt werden. Ein Pilotprojekt von sieben Krankenkassen testet die …
Wissen to go: Paracetamol-Vergiftung
Ob Brennen, Jucken oder Stechen – Wer in die Apotheke kommt, braucht neben schneller Hilfe vor allem eines: dein Expertenwissen …