Dos & Don’ts: Oktoberfest
Man liebt es oder man hasst es – das Oktoberfest. Vielen ist es zu laut, zu voll und die Musik ist auch nicht Jedermanns Geschmack. Dabei kann so ein Ausflug nach München auf die Wiesn oder in ein Oktoberfestzelt in der eigenen Stadt, mit Freunden oder den Kollegen durchaus spaßig sein, wenn man Folgendes berücksichtigt:
Dos
Tracht tragen
Ob Dirndl oder Lederhosen – mit der richtigen Tracht schunkelt es sich einfach schöner. Außerdem macht gerade der „Dresscode“ das Oktoberfest zu etwas Besonderem. Wenn du dir nicht extra ein neues Outfit kaufen möchtest, kannst du im Freundeskreis auch fragen, ob dir jemand ein Dirndl (oder eine Lederhosn) leihen kann.
Tisch reservieren
Ihr werdet nicht die einzigen Oktoberfestbesucher sein, die die Idee haben, im Festzelt zu feiern. Wenn ihr nicht die ganze Zeit nur stehen wollt, solltet ihr vorab rechtzeitig einen Tisch reservieren. Auf einer Bierbank ist es nicht nur viel gemütlicher, du kannst so auch deine Füße schonen.
Mitsingen
Die Stimmung ist ausgelassen, das Zelt grölt – nur eine schweigt. Du. Unangenehm, wenn man beim Feiern feststellt, dass man die Liedtexte gar nicht kennt, während alle um einen herum lautstark mitsingen. Um zur Stimmung beizutragen, solltest du die wichtigsten Wiesn-Hits daher unbedingt lernen. Hör sie dir im Vorfeld ein paar Mal an, das bringt dich nicht nur direkt in Stimmung, sondern bereitet dich auch bestens aufs Mitsingen vor.
Don’ts
Ein Bier bestellen
Ob in München oder auf einem Oktoberfest in deiner Stadt: Es kommt auf die richtigen Worte an. Natürlich musst du nicht extra Bayrisch lernen, aber mit ein paar Floskeln klappt es mit der Integration in die Oktoberfestgemeinschaft. Wichtigste Regel: Du bestellst niemals ein Bier, sondern immer „a Maß“. Beim Anstoßen ruft man sich „Oans, zwoa, g’suffa!“ zu und die Universalantwort auf alle wichtigen Fragen des Lebens lautet immer: „Ja mei!“
Zu tief ins Glas schauen
Übermäßiger Alkoholkonsum ist auf der Wiesn verpönt. Damit die die Maß Bier nicht zu schnell zu Kopf steigt, solltest du zwischendurch auch immer wieder mal zu Wasser greifen. Nur Angeber und Geltungsbedürftige exen ihre Maß und besonders auf dem Münchner Oktoberfest enttarnt man sich so schnell als Tourist. Trink die Maß in Maßen!
Auf Tischen tanzen
Feiern schön und gut – aber auf Tischen tanzende Besucher werden nicht gerne gesehen. Wer sich also keinen Ärger mit der Security einfangen will, sollte lieber an den Tischen oder auf den Bierbänken tanzen. Auch die Gänge sollten freigehalten werden, damit die Bedienungen mit den Bestellungen einfacher durch die Mengen kommen, ohne dass Getränke verschüttet werden.
Mehr aus dieser Kategorie
PTA IN LOVE-week: Neuer Pflege-HiMi-Vertrag / Dokuregeln beim E-Rezept / Mounjaro-Retax
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Pharmystery: Thalidomid – Wirkstoff mit Skandal-Geschichte
1954 wurde das Glutaminsäure-Derivat Thalidomid entdeckt. Drei Jahre später kam das erste Arzneimittel mit dem Wirkstoff hierzulande auf den Markt …
Sechs Fakten, die du nicht über Herpes wusstest
Ein Herpesausbruch ist nicht nur lästig, sondern auch schmerzhaft und kann für einige Patientengruppen sogar gefährlich werden. Doch auch wenn …