„kungsbeilage beachten“: Druckfehler bei Xylocain
Aspen informiert über einen Druckfehler bei Xylocain Gel 2 Prozent (Lidocain) auf dem Umkarton. Apotheken sollen die Patient:innen auf die Beachtung der Packungsbeilage hinweisen.
Auf der äußeren Umhüllung von Xylocain Gel 2 Prozent, 10 Tuben zu je 30 g mit der Chargenbezeichnung 24H001 und dem Verfallsdatum 08/2026 befindet sich ein Druckfehler.
Statt „Packungsbeilage beachten“ ist nur „kungsbeilage beachten“ auf dem Umkarton zu lesen. Der Beginn des Wortes fehlt.
„Der Schreibfehler befindet sich ausschließlich auf dem Umkarton“, heißt es in einem Informationsschreiben. Die Angaben auf dem Etikett der Tuben sind korrekt und enthalten den Hinweis „Packungsbeilage beachten“.
Apothekerinnen und Apotheker werden gebeten, die Patientinnen und Patienten auf die Beachtung der Packungsbeilage hinzuweisen.
Lidocain ist ein lokal betäubender Wirkstoff. Das Lokalanästhetikum vom Amidtyp wird zur Vorbeugung und Behandlung von Schmerzen eingesetzt. Die Wirkung wird durch die Hemmung des Natriumeinstroms in die Zelle über spannungsabhängige Natriumkanäle erreicht – die Depolarisation und die Reizweiterleitung werden gehemmt. Die betroffene Stelle wird schmerzunempfindlich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Bei Heuschnupfen Nasendusche?
Schon wieder läuft die Nase, wie ätzend! Das ist Alltag für alle, die von Heuschnupfen geplagt sind. Linderung ist da …
Jahresarbeitszeitkonto: Festgelegte Arbeitszeit entscheidend
Zum 1. August 2024 sind Änderungen in § 4 Bundesrahmentarifvertrag „Jahresarbeitszeitkonto“ in Kraft getreten. Demnach müssen Chef:innen die Arbeitsstunden nicht …
Bundespolizei: Update zu E-Rezept und Engpass
Der Arzneiversorgungsvertrag der Bundespolizei wurde zum 1. April angepasst. Konkret geht es um Anpassungen zum E-Rezept und Regelungen bei Lieferengpässen. In …